SOS-Kinderdorf und Rat auf Draht

Rund um die Uhr im Einsatz für Kinder

Seit 2014 ist die Notrufnummer Rat auf Draht ein Teil von SOS-Kinderdorf. Gemeinsam sind wir rund um die Uhr für Kinder und Jugendliche da. Bei kleinen Problemen und großen Herausforderungen. Zwei Kolleginnen berichten aus ihrer Arbeit.

Manchmal reicht ein einfaches: „Ich bin da.“

Was bedeutet es, rund um die Uhr für Kinder und Jugendliche da zu sein – besonders dann, wenn die schweren Gedanken kommen? Krisen halten sich nicht an Tageszeiten. Deshalb sind unsere Kolleg*innen Tag und Nacht zur Stelle.

Ob am Telefon oder direkt vor Ort – in den Wohngemeinschaften oder bei Rat auf Draht: Es geht darum, präsent zu sein, zuzuhören, Sicherheit zu geben.

Verena Jurak, Sozialpädagogin in einer Wohngemeinschaft, und Christine Piriwe, Sozialpädagogin bei Rat auf Draht, erzählen, wie sie junge Menschen begleiten – ruhig, zugewandt und mit dem, was gerade gebraucht wird.


 Ich möchte mit den Kindern in der Zeit, wo ich da bin, leben und einfach Lebensfreude schenken – und zeigen, dass das Leben schön und leiwand ist.

Verena Jurak
Sozialpädagogin SOS-Kinderdorf

Im Einsatz für Kinder und Jugendliche

Ein stilles Klopfen an der Tür, ein Gespräch im Flur oder einfach das Wissen: Da ist jemand – das kann für junge Menschen den Unterschied machen.

Danke an Christine und Verena für die spannenden Einblicke in ihre Arbeit. 

 

Christine ist Beraterin bei Rat auf Draht und ist Verena ist Sozialpädagogin in einer Wohngemeinschaft bei SOS-Kinderdorf. 

 

Ihre Unterstützung für RAT AUF DRAHT

Spenden Sie lebensrettende Notrufminuten

Unser Notruf "Rat auf Draht" bietet jungen Menschen mit drängenden Fragen oder in Notsituationen professionelle Hilfe – rund um die Uhr. Mit Ihrer Spende schenken Sie wertvolle Minuten voller Unterstützung und Trost. 

Bis zum Notruftag am 14.7. wird Ihre Spende sogar verdoppelt!

Jetzt spenden

Weitere Artikel