Jahresbericht 2021

Hier finden Sie unseren Jahresbericht 2021 mit den wichtigsten Zahlen und Fakten
im Überblick sowie zum Downloaden.

Jahresbericht 2021 (Kompaktversion)
Jahresbericht 2021 (Langversion, 15 MB)  

Here you can find our annual report of 2021 in English:
Annual Report 2021 (Longversion, 15 MB)

Als Kinderschutzorganisation ist für uns das Wohl des Kindes das oberste Gebot.

Doch im Leben vieler junger Menschen toben mitunter heftige Stürme, die die schutzversprechende Geborgenheit erschüttern. Mit unseren vielfältigen begleitenden und präventiven Unterstützungsformen bemühen wir uns, diesen Kindern und Jugendlichen bei SOS-Kinderdorf ein liebevolles Zuhause und eine geglückte Kindheit zu ermöglichen.

SOS-Kinderdorf Österreich in Zahlen

1.688 Kinder und Jugendliche fanden 2021 bei SOS-Kinderdorf ein liebevolles und stabiles Zuhause. Sie wurden betreut, gestärkt und gefördert.

3.035 Kinder, Jugendliche und ihre Familien wurden 2021 regelmäßig beraten und unterstützt.

Erfolgsgeschichten aus dem
Jahresbericht 2021

 

frau und herr brunner sitzen gemeinsam am küchentisch und schauen in die kamera

 

Mobile Familienarbeit

Zwei Schicksalsschläge hatten die Familie Brunner ins Wanken gebracht. Aber dank viel Mut und Zuversicht und der mobilen Familienhilfe konnten die vier erneut Stabilität und Zusammenhalt finden.

Über das Mutigsein

eine frau mit hellbraunen, langen haaren und brille sitzt mit einem kind auf dem schoß beim küchentisch und blickt zum herrn, der am linken bildrand verschwommen zu sehen ist

Eltern-Kind-Wohnen

Mit dem Angebot des Eltern-Kind-Wohnens versucht SOS-Kinderdorf, Familien vor dem Zerbrechen zu bewahren. Verena T. erzählt von ihren Erfahrungen. "Der Einzug hat sich für mich angefühlt, wie ein kleines Stückchen Freiheit und Unabhängigkeit zu bekommen." erzählt sie.

Verena T.'s Geschichte

eine Mutter aus Aserbaidschan mit ihren beiden Kindern

Hilfe in Armenien

Durch eine wirtschaftlich schlechte Lage und den Konflikt an der Grenze zu Aserbaidschan haben es Familien schwer, sich und vor allem die Kinder mit den nötigsten zu versorgen. Infrastruktur wie Arztpraxen oder Schulen sind schwer zu gänglich oder fehlen ganz. Seit mehr als 30 Jahren unterstützen wir Kinder und Familien in Armenien wo wir können.

Hoffnung trotz Armut und Trauma

menschenmenge dunkel und warm gekleidet, in der mitte ein kind im kinderwagen

Ukraine-Nothilfe

Der vor einigen Monaten in der Ukraine ausgebrochene Krieg hat uns alle tief erschüttert. Seit vielen Jahren ist SOS-Kinderdorf in der Ukraine im Einsatz, jetzt umso mehr, und unterstützt nicht zuletzt auch Kinder und Familien aus der Ukraine, die in den Nachbarländern oder in Österreich Zuflucht finden.

Nothilfe in der Ukraine

Wir ziehen Bilanz

Wie finanzieren wir unsere Arbeit? Mit einem Gesamtbudget von rund 148 Millionen Euro konnte SOS-Kinderdorf auch 2021 Kindern, Jugendlichen und Familien in Österreich und international umfassende Hilfe bieten – u.a. mit Betreuung und Förderung in einem liebevollen Zuhause, mit Lösungswegen aus familiären Krisen, mit Schutz und Sicherheit in prekärer Not und mit Perspektiven für eine positive Zukunft.

Das Budget setzt sich hauptsächlich zusammen aus 64% öffentlicher Finanzierung (meist von der Kinder- und Jugendhilfe) und 34% Spenden, die es uns ermöglichen, die jungen Menschen und ihre Familien schnell und passgenau – also den unterschiedlichen Bedürfnissen entsprechend -zu betreuen, zu stärken und zu unterstützen.

Wir danken allen Unterstützer*innen für ihre wertvollen Beiträge und versichern als Träger des Spendengütesiegels mit den uns anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umzugehen und, dass Spendengelder zweckbestimmt und wirtschaftlich eingesetzt werden.

Lesen Sie stellvertretend für viele erfreuliche Entwicklungen unsere aktuellen Erfolgsbeispiele im aktuellen SOS-Kinderdorf Jahresbericht.

Wie SOS-Kinderdorf noch hilft ...

 

Der Jahresbericht 2021
zum Download

Hier finden Sie unseren aktuellen Jahresbericht zum Download als PDF in einer kompakten und einer Langversion. Er enthält die wichtigsten Zahlen und Fakten, zum Beispiel über betreute Kinder/Jugendliche sowie Einnahmen und Ausgaben aus dem Geschäftsjahr 2021.

Jahresbericht 2021 (kompakt)

Jahresbericht 2021 (Langversion, 15 MB)

Here you can find our annual report of 2021 in English:

Annual Report 2021 (Longversion, 15 MB)