WO WIR HELFEN
SOS IN ÖSTERREICH
HILFE & BERATUNG
ÜBER UNS
PATENSCHAFTEN
SPENDEN & HELFEN
MITMACHEN
SPENDEN SAMMELN
UNTERNEHMEN
SERVICE
JOBS
NEWSLETTER
PODCAST
NEUIGKEITEN
TERMINE
LOTTERIE
Hier finden Sie unseren Jahresbericht mit den wichtigsten Zahlen und Fakten zum Geschäftsjahr 2022.
Im Jahresbericht erfahren Sie anhand von Schnappschüssen, Geschichten und Zahlen, wie positiv sich unser gesellschaftspolitisches Engagement für Kinderrechte und unsere vielfältigen kurz- und langfristigen, präventiven und akuten Hilfsangebote auf den Lebensweg von jungen Menschen und Familien in Krisen auswirken.
1.824 Kinder und Jugendliche fanden 2022 bei SOS-Kinderdorf ein liebevolles und stabiles Zuhause. Sie wurden betreut, gestärkt und gefördert.
3.590 Kinder, Jugendliche und ihre Familien wurden 2022 regelmäßig beraten und unterstützt.
Über 2,5 Millionen Menschen konnten wir 2022 weltweit erreichen. Diese Zahl hat sich seit dem Jahr 2021 verdoppelt.
2022 erreichten wir mit umfassenden Hilfsmaßnahmen rund 273.000 Menschen und deren Familien in der Ukraine.
NOTHILFE UKRAINE
273.000 Kinder, Jugendliche und Familien wurden im Rahmen der Nothilfe in der Ukraine unterstützt. 11.000 geflüchtete ukrainische Kinder, Jugendliche und Familien erhalten in den Nachbarländern und in Österreich Betreuung und Unterstützung.
Mehr ...
SOS-KINDERDORF ALTMÜNSTER
Fast genau ein Jahr nach dem Spatenstich für die großangelegte Dorferneuerung im SOS-Kinderdorf Altmünster sind sechs Familien und eine Wohngruppe in die neu errichteten Häuser eingezogen.
Mehr...
Wie finanzieren wir unsere Arbeit? Mit einem Gesamtbudget von rund 156 Millionen Euro konnte SOS-Kinderdorf auch 2022 Kindern, Jugendlichen und Familien in Österreich und international umfassende Hilfe bieten – u.a. mit Betreuung und Förderung in einem liebevollen Zuhause, mit Lösungswegen aus familiären Krisen, mit Schutz und Sicherheit in prekärer Not und mit Perspektiven für eine positive Zukunft. Das Budget setzt sich hauptsächlich zusammen aus 61,4% öffentlicher Finanzierung (meist von der Kinder- und Jugendhilfe) und 29,1% Spenden, die es uns ermöglichen, die jungen Menschen und ihre Familien schnell und passgenau – also den unterschiedlichen Bedürfnissen entsprechend – zu betreuen, zu stärken und zu unterstützen. Wir danken allen Unterstützer*innen für ihre wertvollen Beiträge und versichern als Träger des Spendengütesiegels mit den uns anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umzugehen und, dass Spendengelder zweckbestimmt und wirtschaftlich eingesetzt werden.
Erfahren Sie mehr über die Vielfalt unserer Angebote in ganz Österreich und unsere Standorte in den einzelnen Bundesländern.
SOS-Kinderdorf setzt sich aktiv für die Wahrung und Achtung der Kinderrechte ein. Erfahren Sie mehr über unseren Einsatz für Kinderrechte.
Hier finden Sie unseren aktuellen Jahresbericht zum Download als PDF in einer kompakten und einer Langversion. Er enthält die wichtigsten Zahlen und Fakten, zum Beispiel über betreute Kinder/Jugendliche sowie Einnahmen und Ausgaben aus dem Geschäftsjahr 2022.
Jahresbericht 2022 (kompakt)
Jahresbericht 2022 (Langversion, 15 MB)
Here you can find our annual report of 2022 in English:
Annual Report 2022 (Longversion, 15 MB)