Jahresbericht 2024

Hier finden Sie unseren Jahresbericht mit den wichtigsten Zahlen und Fakten zum Geschäftsjahr 2024.

Jahresbericht 2024
(kompakt)

Jahresbericht 2024
(Langversion, in Kürze verfügbar)

Annual Report 2024
(available shortly)

Im Jahresbericht erfahren Sie anhand von Schnappschüssen, Geschichten und Zahlen, wie positiv sich unser gesellschaftspolitisches Engagement für Kinderrechte und unsere vielfältigen kurz- und langfristigen, präventiven und akuten Hilfsangebote auf den Lebensweg von jungen Menschen und Familien in Krisen auswirken.

SOS-Kinderdorf Österreich in Zahlen

1.768 Kinder und Jugendliche fanden 2024 bei SOS-Kinderdorf ein liebevolles und stabiles Zuhause. Sie wurden betreut, gestärkt und gefördert.

4.183 Kinder, Jugendliche und ihre Familien wurden 2024 regelmäßig beraten und unterstützt.

Unsere weltweite Hilfe

Rund 7,8 Millionen Menschen konnten wir 2024 weltweit erreichen.

2024 erreichten wir mit umfassenden humanitären Hilfsmaßnahmen
rund 2,3 Millionen Menschen
in den Krisenregionen dieser Welt.

Kinder ernst nehmen – Zukunft gestalten

Gemeinsam wachsen

Kinder halten uns nicht von Wichtigerem ab. Sie sind das Wichtigste! Deshalb ziehen sich unsere Missionen wie ein roter Faden durch unsere tagtägliche Arbeit:

  • Wir helfen Kindern und Jugendlichen in Not.
  • Wir ermöglichen jedem Kind bzw. Jugendlichen eine einzigartige Zukunft.
  • Wir hören Kindern und Jugendlichen zu und kennen ihre Bedürfnisse.
  • Wir ergreifen Partei für Kinder und Jugendliche.

SO WIRKT UNSERE HILFE

Wirkung auf einen Blick

Nicht nur wurde der Umbau des SOS-Kinderdorf in Altmünster fertiggestellt, es wurde im Zuge dessen ein Musterbeispiel an Mitbestimmung und Mitgestaltung in Form eines Piratenschiffs errichtet. 

SO WIRKT UNSERE HILFE

Alles unter einem Dach

Liebevolle Betreuung, therapeutische Begleitung und eine nachhaltige Lebensstütze erhalten junge Mädchen in einem neuen Zuhause mit viel Platz.

SO WIRKT UNSERE HILFE

Beispiele internationaler Hilfe

SOS-Kinderdorf Österreich unterstützt auch viele internationale SOS-Hilfsprojekte, Nothilfeaktionen und SOS-Kinderdörfer in anderen Ländern. Die weltweite Wirkungskraft von SOS-Kinderdorf ist auch 2024 wieder enorm gestiegen.

MITHELFEN

Unterstützer*innen von SOS-Kinderdorf

Jahr für Jahr engagieren sich zahlreiche großzügige Unterstützer*innen für Kinder und junge Menschen in Not - finanziell, tatkräftig oder sogar auf beiden Wegen. Dafür sind wir unendlich dankbar!

Viele weitere Geschichten aus Österreich

Wir ziehen Bilanz

Wie finanzieren wir unsere Arbeit? Mit einem Gesamtbudget von rund 188 Millionen Euro konnte SOS-Kinderdorf auch 2024 Kindern, Jugendlichen und Familien in Österreich und international umfassende Hilfe bieten – u.a. mit Betreuung und Förderung in einem liebevollen Zuhause, mit Lösungswegen aus familiären Krisen, mit Schutz und Sicherheit in prekärer Not und mit Perspektiven für eine positive Zukunft.

Das Budget setzt sich hauptsächlich zusammen aus 67,1% öffentlicher Finanzierung (meist von der Kinder- und Jugendhilfe) und 24,7% Spenden, die es uns ermöglichen, die jungen Menschen und ihre Familien schnell und passgenau – also den unterschiedlichen Bedürfnissen entsprechend – zu betreuen, zu stärken und zu unterstützen.

Wir danken allen Unterstützer*innen für ihre wertvollen Beiträge und versichern als Träger des Spendengütesiegels mit den uns anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umzugehen und, dass Spendengelder zweckbestimmt und wirtschaftlich eingesetzt werden.

Wie SOS-Kinderdorf noch hilft ...

 

Der Jahresbericht 2024
zum Download

Hier finden Sie unseren aktuellen Jahresbericht zum Download als PDF. Er enthält die wichtigsten Zahlen und Fakten, zum Beispiel über betreute Kinder/Jugendliche sowie Einnahmen und Ausgaben aus dem Geschäftsjahr 2024.

Jahresbericht 2024 (kompakt)

Jahresbericht 2024 (Langversion, in Kürze verfügbar)

Jahresbericht 2024 (englisch, available shortly)