Wohngruppe für umF
Sicherer Hafen für minderjährige Flüchtlinge
Das Clearing-house Salzburg bietet eine kinderrechtskonforme Betreuung für geflüchtete Kinder und Jugendliche.
Auf der Flucht vor Krieg und Terror, allein und ohne Eltern in Österreich gestrandet: für mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche war in den vergangenen 22 Jahren das Clearing-house in Salzburg ein sicherer Hafen. Sie erhielten die notwendige Grundversorgung, sozialpädagogische und medizinische Betreuung sowie psychologische Hilfe und juristischen Beistand. Die meist stark traumatisierten Jugendlichen lernten Deutsch und wurden in der Alltagsbewältigung unterstützt und gefördert.
Nach zwei Jahrzehnten erfolgreicher Integrations- und Betreuungsarbeit stand das SOS-Kinderdorf Clearing-house in Salzburg aufgrund ausbleibender finanzieller Unterstützung von Bund und Land mit Ende Juni 2023 kurz vor dem Aus. Aber wir lassen junge Menschen nicht im Stich.
Das neue Konzept:
Um die traumatisierenden Erlebnisse von Krieg und Flucht verarbeiten zu können und Schritt für Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft zu gehen, brauchen die jungen Menschen neben einer individuellen Begleitung vor allen Dingen Zeit und ein kindgerechtes Setting.
Das ursprüngliche Konzept des Clearing-house wird weiterentwickelt und neuausgerichtet. Ziel ist es, auch ohne höhere Finanzierung durch Bund und Land, zukünftig Betreuungs- und Unterstützungsangebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche anbieten zu können.
SOS-Kinderdorf setzt sich für die Gleichbehandlung aller Kinder und Jugendlicher ein. Für Kinder ist das Erleben von Krieg und Flucht besonders traumatisierend und belastend. Deshalb brauchen sie besonderen Schutz und Fürsorge. Es ist ihr Recht und unsere Pflicht, dass sie kindgerechte Hilfe und Unterstützung bekommen, ganz egal, wo sie geboren wurden.
Mehr dazu
Betreutes Wohnen
Seit 2004 bietet das SOS-Kinderdorf Clearing-house Betreutes Wohnen für unbegleitete minderjährige und junge erwachsene Flüchtlinge an. Das ist eine ambulante Betreuungsform, die den jungen Menschen nach dem Auszug aus dem Clearing-house auch weiterhin Unterstützung zusichert und Ihnen auf dem Weg in die Selbstständigkeit zur Seite steht.
In Stadt und Land Salzburg leben Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 23 Jahren in mehreren Wohngemeinschaften, die von unserem Betreuerteam regelmäßig besucht und betreut werden. Zusätzlich können die jungen Menschen Unterstützung und Hilfe bei individuellen Beratungsgesprächen im SOS-Kinderdorf Clearing-house in Salzburg-Aigen wahrnehmen.
Kontakt
Clearing-house Salzburg
Schwanthalerstraße 43a
5020 Salzburg-Aigen
clearing-house.salzburg@sos-kinderdorf.at
0662 636766 15