Eltern-Kind-Wohnen
Um Familien in schwierigen Lebensphasen eine Chance zu geben, als Familie zusammenzubleiben, bietet SOS-Kinderdorf stationäre Begleitung und Betreuung für Familien an. Die Familien leben in eigenen Wohnungen von SOS-Kinderdorf und werden dort professionell begleitet. Der Zeitraum der Unterstützung beläuft sich je nach Angebot zwischen wenigen Wochen bis hin zu zwei Jahren.
Mutter-Kind-Wohnen
Junge minderjährige Mädchen, die schwanger sind oder bereits ein Kind zur Welt gebracht haben, stehen oft großen Herausforderungen gegenüber, die sie alleine nicht bewältigen können. Im Mutter-Kind-Wohnen haben sie die Chance, ihre neue Lebenssituation zu meistern und ihren Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Die jungen Alleinerziehenden leben mit ihren Kindern in Einraum-Wohnungen und werden von einem*einer Familienberater*in und einem Sozialpädagog*innen-Team rund um die Uhr unterstützt.