Geschenkspende-Shop 

Spenden verschenken: Doppelt Freude bereiten!

Geschenk auswählen

img

Nothilfe Ukraine

Helfen Sie Kindern und
Familien in der Ukraine

Zu den Hilfspaketen

img

Impfung

Helfen Sie 100 Kindern in Not
mit einer Impfung!

Zum Geschenk

PRODUKT HINZUGEFÜGT

Das Produkt "{{item.Name}}" wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Sie haben {{cart.QuantityTotal}} Produkte im Gesamtwert von im Warenkorb

Geschenke mit großer Wirkung

Ein besonderes Geschenk für besondere Menschen: Persönlich und sinnvoll sollte es sein und der*den Beschenkten eine Freude bereiten. Eine Spendenurkunde zu verschenken ist gleich doppelt sinnvoll: Sie schenken eine besonders nachhaltige Überraschung und helfen gleichzeitig Kindern in Not.

2

Geschenkurkunde personalisieren

Vor Abschluss Ihrer Spende können Sie eine Spendenurkunde zum Verschenken mit wenigen Klicks gestalten.

Beispiel Urkunde

3

Urkunde erhalten

Nach Abschluss Ihrer Spende können Sie Ihre Urkunde bequem zu Hause ausdrucken. 

Wählen Sie aus folgenden Kategorien:

Leider wurden zu den angegebenen Filterkriterien keine Hilfspakete gefunden!

Helfen Sie im Namen Ihrer Lieben und Bekannten Kindern und Familien in Not und machen Sie damit allen Beteiligten eine Freude! Denn mit einer Spende schenken Sie nicht nur eine persönlich gestaltete Spendenurkunde. In erster Linie schenken Sie lebensrettende Impfungen, Lebensmittelpakete, Schulmaterialien und vieles mehr an Kinder in Not in Österreich und weltweit.

 

Unsere Spendengeschenke: von der Milchkuh bis zur Schultasche

Stöbern Sie durch unsere originellen Geschenkideen für den guten Zweck! Wir haben karitative & soziale Geschenkpakete zusammengestellt, mit denen sie beispielsweise Familien in armen Ländern Nutztiere zur Verfügung stellen oder Kindern Therapien ermöglichen können.

Mit anderen Worten: Hoffnung und Freude schenken.

 

Mit einer Spende doppelt Freude schenken!

Wählen Sie unter unseren Spendenprodukten eines aus, das Sie anspricht. Vielleicht finden Sie auch etwas, das einen persönlichen Bezug zur beschenkten Person herstellt!

Von der einmaligen Spende, die in ein von Ihnen ausgewähltes Hilfsgut umgesetzt wird, bis zur Geschenkpatenschaft: Spenden schenken heißt doppelt schenken!

 

Ihr Geschenk kommt an!

Jedem Kind ein liebevolles Zuhause! Nach dieser, unserer Vision richten wir alle unsere Tätigkeiten aus, und damit auch Ihre Spende. Es ist uns als gemeinnützige Einrichtung ein Anliegen, dass Ihre Unterstützung auch dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird.

Aus diesem Grund haben wir uns zu Transparenz und Sorgfalt verpflichtet und stellen durch strenge Kontrollen sicher, dass die Spendenbeiträge auch ihren Bestimmungsort erreichen. Außerdem garantiert die unabhängige Prüfinstanz des österreichischen Spendengütesiegels die Einhaltung unserer hohen Standards.

Jetzt Patin oder Pate werden!

Ein ganz besonderes Spendengeschenk ist die Geschenkpatenschaft. Dabei übernehmen Sie die Patenbeiträge und der*die von Ihnen Beschenkte wird SOS-Patin bzw. Pate.

Bei einer Patenschaft verschenken Sie an Ihre Liebsten:

> eine gute Tat
> regelmäßige Post aus dem jeweiligen SOS-Kinderdorf oder vom Patenkind
> eine offizielle Spendenurkunde zum Ausdrucken.

Sie sehen: ein vielleicht spontanes, dafür umso nachhaltigeres Geschenk mit Sinn!

Geschenkspenden zu Geburtstag, Weihnachten & Co.

Weihnachten, Geburtstage oder auch die Hochzeit sind wundervolle Anlässe, um die Lieben und Bekannten zu beschenken. Aber man kennt das selbst zur Genüge: die ideale Geschenkidee will und will einem einfach nicht einfallen.

Daraus ist die Idee der eigenen Spendenaktion entstanden: Wünschen Sie sich einfach eine Spende statt eines Geschenks!

Spenden sammeln!

Mit Ihrer eigenen Spendeninitiative können Sie eine wichtige Sache direkt unterstützen und gleichzeitig darauf aufmerksam machen! Außerdem wissen die Schenkenden genau, womit sie Ihnen eine Freude bereiten können und müssen sich nicht den Kopf über ein passendes Geschenk zerbrechen.

Persönliche Urkunde & Karte rundet das Geschenk ab

Damit Sie nicht mit leeren Händen auf der Weihnachts- oder Geburtstagsfeier erscheinen müssen, können Sie im Spendenvorgang eine persönliche Geschenkurkunde gestalten. Damit können Sie wunschlos Glücklichen statt eines unpersönlichen Verlegenheitsgeschenks eine persönliche Geschenkspende samt Urkunde überreichen.

So wird aus der vermeintlich einfachen Geldspende oder der plumpen Spendenquittung (à la „hier der Beweis, dass ich auch tatsächlich gespendet habe“) ein „konkretes“, attraktives und originelles Geschenk. Zu dieser Art des Geschenks eignet sich außerdem eine schöne Karte mit ein paar persönlichen Worten, die Sie den Beschenkten überreichen können.

Besonders, wenn sich das Geburtstagskind oder das Brautpaar eine Spende statt eines Geschenks wünschen, bieten sich solche „trotzdem“-Geschenke als zusätzliche nette Geste an. Und bei Spenden zu Weihnachten hat man neben der Urkunde noch etwas, um es unter den Baum zu legen.

Spenden statt Geschenke im Unternehmen

Alljährlich fließt die Flut an Geschenken ins Haus, die die Partnerfirmen entsenden und die man selbst als Unternehmen als kleines Dankeschön versendet.

Wenn diese aber überhandnimmt und sich die Firmenweihnachtsgeschenke zu stapeln beginnen, ist vielleicht eine andere Form der Weihnachtsgrüße angebracht. In Spenden an gemeinnützige Organisationen wird das Geld in sinnvolle Geschenke investiert. Passend dazu versenden viele Unternehmen ihre Dankes-, Weihnachts- und Neujahrsgrüße gerne als Karte inkl. Spendenhinweis.

Unternehmen-Spenden Kooperationsmöglichkeiten

Was Sie sich vielleicht noch fragen …

So eine Geschenkspende mag gut überlegt sein. Deshalb fassen wir zusammen, worüber Sie vielleicht noch offene Fragen haben.

Am einfachsten können Sie eine Spende verschenken, indem Sie sich in unserem Geschenkspendeshop eines unserer Hilfspakete aussuchen. Bei der Bestellung bekommen Sie eine liebevoll gestaltete Geschenksurkunde, die Sie dann verschenken können.

Je nachdem, welches Spendenprodukt Ihnen zusagt, kommt das gespendete Geld verschiedenen Einrichtungen in Österreich und weltweit zugute. Dazu gehören nicht nur unsere SOS-Kinderdorf-Familien, sondern auch mobile und ambulante Betreuung und Bildungseinrichtungen.

Angebote Jahresbericht

Ja, eine Geschenkspende ist steuerlich absetzbar. Ihre Spende wird von uns sogar automatisch ans Finanzamt weitergeleitet, sofern wir alle dafür nötigen Daten übermittelt bekommen. Dafür können Sie sich hier anmelden.

Rund 90% unserer Gesamteinnahmen finden ihren gemeinnützigen Bestimmungsort.

Dass nicht jeder einzelne Cent Ihrer Spende bei Kindern und Familien in Not ankommt, ist klar. Allerdings verpflichten wir uns natürlich dazu, so wenig als möglich für Verwaltungs- und Werbungskosten auszugeben. Laut dem Jahresbericht 2018 entfielen 5,1% der Ausgaben auf Spendenwerbung und 4,8% auf Verwaltungsausgaben.

77% unserer Einnahmen wenden wir für die SOS-Kinderdorf Einrichtungen in Österreich auf und 9,8% fließt in unsere weltweit angesiedelten Projekte.

Hie und da kommt es vor, dass man zu einem besonderen Anlass als Gästin bzw. Gast im Vorhinein um eine Geldspende für eine gemeinnützige Einrichtung gebeten wird. Macht man doch gerne! Doch bei der Feier schließlich nur Glückwünsche aussprechen und sozusagen mit leeren Händen auftauchen? Auch nicht ganz das Wahre.

Statt die X-te Flasche Rotwein mitzubringen oder den „Geschenketisch“ mit noch einem Blumenstrauß oder Schokolade zu füllen, gibt es andere Möglichkeiten.

Wir hatten bereits die Spendenurkunde erwähnt. Eine Idee wäre, diese zu rahmen und damit schön in Szene zu setzen. Alternativ passt zur Urkunde auch eine nette Karte oder etwa ein gutes Buch. Vielleicht verrät Ihnen der Spendenzweck ja bereits, wofür sich der oder die Beschenkte interessieren würde.

Recht wahrscheinlich ist aber auch, dass mit der Spende bereits alle Wünsche erfüllt sind und das kleine „Extra“ auch gar nicht nötig ist. Schließlich stehen bei solchen Anlässen doch das Beisammensein und das gemeinsame Feiern im Vordergrund.