img

Das Toolkit für ein liebevolles Klassenzimmer

Jetzt informieren für das Schuljahr 2023/24

Mit unserem Schulprojekt SOS-Herzkiste bringen wir das Paket zum sozialen Lernen in österreichische Klassenzimmer. Die SOS-Herzkiste ist ein gemeinsames Projekt von SOS-Kinderdorf und Future Wings und ist für die Schulen kostenlos.

Die Schule ist mehr als ein Ort der Wissensvermittlung. Sie ist ein Ort, an dem Kinder das Miteinander lernen, Freundschaften schließen und Konflikte austragen.

Um diese für das spätere Leben so wichtige Herzensbildung gut zu begleiten, bleibt im Schulalltag oft wenig Zeit. Die SOS-Herzkiste wendet sich an all jene Lehrer*innen, die sich dennoch in ihrer Arbeit stets um die Entwicklung der sozialen Kompetenzen der Kinder bemühen. 


 

Die SOS-Herzkiste soll Kinder durch die gesamte Unterstufe begleiten. In jedem Jahr lernen Schüler*innen eine neue Herzkiste kennen und beschäftigen sich mit einer neuen Beziehungsebene. So begleitet die SOS-Herzkiste in vier Schulstufen von ICH zu DU zu WIR zu ALLE – von der Beziehung zu sich selbst, bis hin zur Solidarität mit anderen Menschen auf der Welt.

Jede SOS-Herzkiste enthält

  • eine visuelle Veränderung fürs Klassenzimmer
  • Unterrichtsmaterial mit Lösung - fertig ausgedruckt in Klassenstärke
  • einen Gutschein für einen Workshop mit einer/einem SOS-Kinderdorf Trainer*in

Workshop buchen*
*Hinweis: nur mit Gutschein aus der Herzkiste möglich

 
Danke, dass Sie Ihr Klassenzimmer für uns öffnen! 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
herzkiste@sos-kinderdorf.at

SOS-Herzkiste bestellen

Wir freuen uns, dass Sie die SOS-Herzkiste in Ihr Klassenzimmer holen möchten. Derzeit sind alle Kisten vergriffen, gerne können Sie sich über unseren Newsletter informieren, ab wann die SOS-Herzkiste für das Schuljahr 2023/24 wieder erhältlich ist.

Fragen und Antworten

Sie haben Fragen? Hier finden Sie die wichtigsten Punkte

SOS-Kinderdorf setzt sich für alle Kinder und Jugendliche ein, damit sie eine glückliche Zukunft haben. Ein Schlüssel hierfür sind soziale Kompetenzen wie (Selbst-)Achtsamkeit, Wertschätzung für sich und andere. Mit der SOS-Herzkiste unterstützen wir Lehrer*innen diese Themen in ihr Klassenzimmer zu bringen.

Die SOS-Herzkisten werden immer zum Schulstart im Herbst versendet.

Da die SOS-Herzkiste ein junges Projekt ist, schicken wir zurzeit Kisten nach Wien, Linz, Steyr, Wels und Graz. Wir haben aber das Ziel mit der Zeit das Projekt rasch auf weitere Bundesländer und Regionen auszuweiten.

Jede Klasse ist anders und daher ist diese Einschätzung eine ungefähre. Wir gehen  von ca. 8-12 Schulstunden inklusive Workshop aus.  

Seit dem Schuljahr 2021/22 sind die SOS-Herzkisten ICH (Gefühle und Achtsamkeit) und DU (Stärken und Wertschätzung) im Einsatz. Die SOS-Herzkisten WIR und ALLE sind derzeit noch in Entwicklung und voraussichtlich ab dem Schuljahr 2023/24 verfügbar.

Die SOS-Herzkiste ist für Schüler*innen zwischen 10-14 Jahre gemacht. Bestellt wird sie von ihren Lehrer*innen und kommt so direkt ins Klassenzimmer. Es gibt Angebote speziell für bestimmte Klassenstufen.

Workshop buchen*

*nur für Klassen möglich, welche bereits eine SOS-Herzkiste besitzen

Mit dem Gutschein in der SOS-Herzkiste können sich teilnehmende Klassen einen passenden Workshop ins Klassenzimmer holen.

Hier finden Sie die Beschreibungen der Workshops. Ab sofort können Sie direkt online Ihren Workshop buchen. Termine stehen ab sofort bis zum Schulende (Juni 2023) bereit.

Workshop zum ICH:

„Achtsames Miteinander“

Was motiviert und inspiriert junge Menschen ja zum Leben, zur Schule, zu sich und zu einander zu sagen? Was sind ihre Wünsche, Einstellungen und Erwartungen? In diesem Workshop finden die Schüler*innen Platz zum Philosophieren, Fragen stellen und Antworten suchen. Sie lernen Achtsamkeits- und Meditationsübungen. Dürfen spielen, singen und Leichtigkeit verspüren. 

Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer (pdf).

Jetzt Workshop buchen

Workshop zum DU:

„Stärken entdecken“ von Polarstern, dem Start Up von SOS-Kinderdorf

Im Workshop „Stärken entdecken“ finden junge Menschen ihre persönlichen Stärken und erkennen Möglichkeiten, diese für ein selbstbewusstes und erfolgreiches Leben einzusetzen.

Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer (pdf).

Jetzt Workshop buchen**
**Bitte Workshop "Stärken entdecken" (2 Stunden) auswählen

 

 

Kontakt

Nadine Ayoub-Charbonnier

Katharina Kratky
SOS-Herzkiste

SOS-Kinderdorf, Vivenotgasse 3, 1120 Wien
Tel: 0676 88144 138
E-Mail: herzkiste@sos-kinderdorf.at

Unser Kooperationspartner

Die SOS-Herzkiste ist ein gemeinsames Projekt von SOS-Kinderdorf und Future Wings.

 

Future Wings unterstützt seit 2007 gemeinnützige Projekte im Zeichen von „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“. In den Projekten wird der notwendige Raum für fachliches und soziales Lernen geschaffen. Junge Menschen werden in ihrer ganzheitlichen persönlichen Entwicklung gefördert – für ein eigenständiges, selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Leben.

 


Als Projektpartner freuen wir uns daher gemeinsam mit SOS-Kinderdorf diese Vision mit der SOS-Herzkiste an die Schulen zu bringen.

Christian Szinicz
Vorstandsvorsitzender von Future Wings

 

Mehr Informationen zu Future Wings finden Sie hier.

Unterstützer*innen der SOS-Herzkiste

 

NIVEA ist seit Jahrzehnten Familienmitglied aller Haushalte, die auf die Pflegemarke vertrauen. NIVEA unterstützt SOS-Kinderdorf Projekte bereits seit 1997 und hat die SOS-Herzkiste im letzten Jahr mit 50.000 Euro mitfinanziert. 


Wir bei NIVEA sind sehr stolz darauf, seit Jahrzehnten Familien zu begleiten und seit mehr als 20 Jahren das SOS-Kinderdorf zu unterstützen. Das Projekt „SOS-Herzkiste“ ist aus unserer Sicht eine großartige Initiative, die Schule zu einem besonderen Ort der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern zu machen.

Stefan Kukacka
Geschäftsführer Beiersdorf Österreich

Mehr Informationen zu NIVEA finden Sie hier.

Empfohlen von der Bildungsdirektion Wien: