Die Schule ist mehr als ein Ort der Wissensvermittlung. Sie ist ein Ort, an dem Kinder das Miteinander lernen, Freundschaften schließen und Konflikte austragen.
Um diese für das spätere Leben so wichtige Herzensbildung gut zu begleiten, bleibt im Schulalltag oft wenig Zeit. Die SOS-Herzkiste wendet sich an all jene Lehrer*innen, die sich dennoch in ihrer Arbeit stets um die Entwicklung der sozialen Kompetenzen der Kinder bemühen.
![]()
Die SOS-Herzkiste soll Kinder durch die gesamte Unterstufe begleiten. In jedem Jahr lernen Schüler*innen eine neue Herzkiste kennen und beschäftigen sich mit einer neuen Beziehungsebene. So begleitet die SOS-Herzkiste in vier Schulstufen von ICH zu DU zu WIR zu ALLE – von der Beziehung zu sich selbst, bis hin zur Solidarität mit anderen Menschen auf der Welt.