WO WIR HELFEN
SOS IN ÖSTERREICH
HILFE & BERATUNG
ÜBER UNS
PATENSCHAFTEN
SPENDEN & HELFEN
MITMACHEN
SPENDEN SAMMELN
UNTERNEHMEN
SERVICE
JOBS
NEWSLETTER
PODCAST
NEUIGKEITEN
TERMINE
LOTTERIE
23.10.20 - Die Kinder und die Betreuerinnen befinden sich jetzt im SOS-Kinderdorf in Baku und werden dort psychologisch betreut.
13.10.20 - In der Krisenregion Bergkarabach sind 57 vertriebene Kinder aus Bergkarabach im SOS-Kinderdorf Kotayk untergekommen.
01.10.20 - Seit zwei Jahren setzen wir uns in Armenien für besonders gefährdete Familien ein. Corona und der neu aufgeflammte Konflikt in Bergkarabach bringen jedoch Herausforderungen mit sich - für die Familien und die SOS-MitarbeiterInnen.
15.09.20 - Unsere Kollegin berichtet von der angespannten Situation auf Lesbos.
09.09.20 - Unser Geschäftsführer Christian Moser fordert Österreich und die EU dazu auf, endlich für den notwendigen Schutz von geflüchteten Kindern und deren Familien zu sorgen.
27.08.20 - In Minsk musste eine unserer Jugendeinrichtungen aus Sicherheitsgründen evakuiert werden. Eine Telefon-Hotline bietet Kindern und Eltern psychologische Beratung.
18.08.20 - Die Folgen des Klimawandels treffen arme Länder besonders hart. Speziell in Ostafrika sind tausende Menschen Wetterextremen wie Dürre und Flut schutzlos ausgesetzt.
17.08.20 - Seit der Explosion ist SOS-Koordinatorin Carla Choueifaty pausenlos in Beirut unterwegs. Alle sind von der Katastrophe betroffen, fast alle brauchen Hilfe.
12.08.20 - Große Sorge um Kinder und Familien. Nothilfemaßnahmen vor Ort starten
14.07.20 - Es war im letzten Jahr der Kriegswirren im Bosnienkrieg, als SOS-Kinderdorf International nach Bosnien und Herzegowina kam, um Kindern und ihren Familien in entsetzlichen Notlagen zu helfen.
10.07.20 - Feuer rund um das Areal von SOS-Kinderdorf eingedämmt – Kinder und Betreuer können bald in das SOS-Kinderdorf zurückkehren
07.07.20 - Die Schulen bleiben aufgrund von Corona das ganze Jahr geschlossen, die Arbeitslosenrate leigt bei 80%. Mit "Männerschulen" geht SOS zB gegen häusliche Gewalt vor.