Verwaltung – 25.06.25

SOS-Kinderdorf International im Wandel

Aktuell befindet sich der Verwaltungsapparat unseres Dachverbandes SOS-Kinderdorf International in einem Veränderungsprozess. Das hat keine direkten Auswirkungen auf die Arbeit mit Kindern und Familien in unseren Programmen weltweit.

Aktuell gibt es in Österreich Berichterstattung über eine Umstrukturierung unseres Dachverbandes SOS-Kinderdorf International. Tatsächlich werden aktuell neue Finanzierungs- und Strukturmodelle für den Dachverband erarbeitet. Das Generalsekretariat als zentrale administrative Einheit des Dachverbandes soll kleiner und schlanker werden.
 

Weltweite Programme und SOS-Kinderdorf Österreich nicht betroffen

Die weltweiten Programme, also unsere direkte Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien werden in den jeweiligen Mitgliedsländern selbstständig durchgeführt. Sie sind also nicht direkt von der Umstrukturierung des Dachverbandes betroffen. Auch SOS-Kinderdorf Österreich ist als unabhängige Mitgliedsorganisation von diesem Veränderungsprozess nicht betroffen.

Das gemeinsame Ziel von über 130 Länderorganisationen von SOS-Kinderdorf ist es, Kindern ein liebevolles und sicheres Zuhause zu ermöglichen. SOS-Kinderdorf entwickelt sich auf der ganzen Welt stetig weiter und passt sich an veränderte Herausforderungen an. Um als internationale Organisation auch für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, sind die aktuellen, teils weitreichenden Veränderungen in unserem Dachverband, SOS-Kinderdorf International, notwendig geworden.

 

Weiterführende Information: