Spenden für Somalia

In Ostafrika, besonders akut gerade Somalia, kämpfen viele Kinder und Familien ums Überleben. Ursachen dafür sind Dürre, Hunger und Vertreibung. Unterstützen Sie sie jetzt – gemeinsam können wir einen Unterschied machen.

Jetzt spenden

Nothilfe für Somalia und Ostafrika- Gemeinsam Hoffnung schenken

Ostafrika erlebt eine der schwersten humanitären Krisen seiner Geschichte. Schenken Sie betroffenen Kindern und Familien gemeinsam mit uns Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

 

Jahrzehntelange Konflikte, Naturkatastrophen wie Dürren und Überschwemmungen sowie die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie haben das Leben von Millionen Menschen geprägt.

Besonders Kinder und Familien leiden unter Hunger, Krankheiten und dem Zusammenbruch grundlegender Versorgungsdienste. Viele haben ihre Heimat verloren und kämpfen ums Überleben.

SOS-Kinderdorf ist seit 1985 vor Ort, um Kindern ohne elterliche Betreuung und gefährdeten Familien zu helfen. Doch jetzt braucht Ostafrika und insbesondere Somalia unsere Unterstützung dringender denn je.

 

  • Wir leisten akute Nothilfe in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Hygiene. Außerdem schaffen wir durch Bildungsprogramme langfristige Perspektiven.

Helfen Sie mit!

Ihre Spende unterstützt Kinder und Familien in Somalia und Ostafrika

Jetzt spenden

Lebensrettende Unterstützung für Kinder und Familien

Wir konzentrieren unsere Hilfe auf die Regionen Ostafrikas, wo sich bereits SOS-Kinderdörfer befinden und wo wir auf bestehende Strukturen zurückgreifen können. In Somalia sind das insbesondere die Regionen Südweststaat, Hirshabelle und Benadir. Dort leisten wir lebensrettende Hilfe für Kinder und Familien, die besonders von Hunger, Vertreibung und fehlender medizinischer Versorgung betroffen sind.

Gemeinsam mit lokalen Partnern sorgen wir für Ernährungssicherheit, Zugang zu sauberem Wasser, Bildung und gesundheitliche Versorgung.

Besonders schutzbedürftige Kinder und Frauen erhalten außerdem Schutz vor Gewalt und psychosoziale Unterstützung.

Unsere Arbeit zielt darauf ab, nicht nur akute Nothilfe zu leisten, sondern auch langfristige Perspektiven zu schaffen.

 

So helfen wir konkret

  • Ernährungssicherheit: Verteilung von nahrhaften Lebensmitteln und Behandlung mangelernährter Kinder in Gesundheitszentren.
  • Kinderschutz: Psychosoziale Unterstützung, Schutzräume für Kinder und Hilfe bei der Familienzusammenführung.
  • Wasser und Hygiene: Bau von Sanitäranlagen, Aufklärung über Hygiene und nachhaltige Wasserversorgung.
  • Gesundheit: Bereitstellung von Gesundheitsdiensten, insbesondere für Mütter und Kinder in schwer erreichbaren Gebieten.
  • Bildung: Bau und Ausstattung von sicheren Lernräumen, Schulung von Lehrkräften und Unterstützung von Kindern, die keinen Zugang zu Bildung haben.
Eine Familie steht auf einer Treppe vor einem Haus
SOS-Kinderdorf hat in einem Flüchtlingscamp in Somalia ein Klassenzimmer errichtet, in dem die Kinder auch nach dem Unterricht mit ihren Geschwistern spielen können. Nyah hat ihre beiden kleinen Schwestern mitgebracht um gemeinsam zeichnen zu üben.

Das unterstützen Sie mit Ihrer Spende

  • Lebensmittelpakete: Spezielle Nahrung für mangelernährte Kinder und Familien.
  • Gesundheitsversorgung: Zugang zu medizinischen Leistungen und Prävention von Krankheiten.
  • Wasser und Hygiene: Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen.
  • Schutz und Sicherheit: Psychosoziale Betreuung und Schutz vor Gewalt, insbesondere für Frauen und Kinder.
  • Bildungschancen: Temporäre Lernräume, Lehrmaterialien und Schulungen für Lehrer*innen in Krisengebieten.

Dieses Projekt unterstützt folgende
UN-Nachhaltig­keits­ziele (SDGs):

Drei Symbole für die SDGs Keine Armut, Geschlechter-Gleichheit und Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
 

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie Familien in Somalia und Ostafrika