Unsere Hilfe in Ozeanien
In Ozeanien sind die Menschen von Armut und
einer hohen Arbeitslosigkeit betroffen.
In Australien, wie in vielen anderen reichen Ländern, nimmt die Ungleichheit weiter zu. Schätzungen zufolge leben bis zu 2,2 Millionen Australier in Armut.
In Französisch-Polynesien ist die Wirtschaft sehr schwach, was zu einer sehr hohen Jungendarbeitslosigkeit führt. Die Arbeitlosenquote von Menschen unter 25 Jahren liegt bei bis zu 50 Prozent.
Nicht nur dehalb ist SOS-Kinderdorf seit den 1990er Jahren in Ozeanien aktiv und unterstützt Kinder und deren Familien in Französisch-Polynesien und Australien.
Wie wir helfen
In unserem SOS-Kinderdorf Papara in Französisch-Polynesien finden Kinder und Jugendliche ein stabiles Zuhause. Mit unseren SOS-Kinderdorf-Familien ermöglichen wir Kindern den Aufbau langfristiger Bindungen und Beziehungen sowie die Stärkung des Selbstwertgefühls.
Das Clayton Bay Camp in Austalien, südlich von Adelaide, bietet traumatisierten sowie behinderten Kindern und Jugendlichen ein therapeutisches Erholungs- und Abenteuerprogramm. Etwa 70 Mädchen und Jungen können dort ihre Freizeit verbringen und Ausflüge auf Fahrrädern, Kanus oder Segelbooten genießen.