SOS-KINDERDORF SEEKIRCHEN

Ein Zuhause mit Zukunft

LIEBEVOLL. NACHHALTIG. NATURNAH.

Ein Dorf für Kinder, in dem sie gesund groß werden können.
Ein Dorfalltag der sie animiert, sorgsam mit der Natur und ihren Ressourcen umzugehen. Ein liebevolles Zuhause in dem sie ausreichend sicheren Bewegungsspielraum haben, sich geborgen fühlen und selbst einen Beitrag zu einem nachhaltigen Leben leisten können.

Jetzt spenden

Nachhaltig erneuern

Bauprojekt im Salzburger SOS-Kinderdorf Seekirchen:
Schritt für Schritt werden die in den 60er Jahren errichteten und über die Jahrzehnte stark beanspruchten Familienhäuser renoviert, für aktuelle Anforderungen adaptiert und umgebaut.

 

2018 wurde im Dorf mit dem Bau eines Niedrigenergiehauses aus Holz dringend benötigter Wohnraum für eine Jugendwohngruppe geschaffen. Noch heuer soll aus dem benachbarten Haus Nr. 7 eine Kinderwohngruppe entstehen. Sieben Mädchen und Burschen warten schon sehnsüchtig auf den Einzug. Damit alle ausreichend Platz finden, wird das bestehende Haus mit einem Holzanbau erweitert. Gleichzeitig verwandelt sich Gebäude Nr. 11 in ein Kreativ- und Therapiehaus, um für die Mädchen und Burschen künftig direkt im Dorf Therapien, Workverkehrsberuhigt und sicher Mehr Grünflachen. Das gesamte Dorf wird eine autofreie Zone, Asphaltflachen werden rückgebaut und in Blumenwiesen und Spielflächen umgewandelt.

Ziel: 2000m2 artenreicher Naturraum. Solarlampen erhöhen die Sicherheit bei Dunkelheit, drei neue Zonen (Dorf-, Kreativ-, Spielplatz) fördern Begegnung, Bewegung und Kommunikation. 

Neue Kinderwohngruppe

Für das neue Zuhause von 7 Kindern wird ein bestehendes SOS-Kinderdorf Familienhaus mit einem barrierefreien Holzanbau erweitert.

Mehr Grünflächen

Autofreies Dorf: Rückbau der Asphaltflachen, mehr naturnahe und sichere Bewegungszonen

  • Solarbeleuchtung
  • artenreiche Blumenwiesen
  • Recycling-Station
  • neuer Dorfplatz mit Begegnungszone

Kreativ- und Therapiehaus

Adaptierung eines bestehenden Gebäudes in ein neues Kreativ- und Therapiehaus.

  • großes Werkstatt-Atelier (fördert u.a. Kreativität, Vorstellungskraft und Feinmotorik)
  • multifunktionaler Begegnungsraum mit Gemeinschaftsküche für Kurse und Workshop
  • Therapieräume und Therapiematerial

Die Umbauten und Umgestaltungen erfüllen alle Kriterien der Nachhaltigkeit, der Energieeffizienz und der Beteiligung regionaler Baufirmen. Sie ermöglichen die Umsetzung eines vielseitigen professionellen pädagogischen Konzepts, das darauf ausgerichtet ist, jungen Menschen einen guten Start in ihr selbständiges Leben zu ermöglichen.

Das Salzburger SOS-Kinderdorf Seekirchen

Das SOS-Kinderdorf Seekirchen wurde 1964 errichtet. Kinder und Jugendliche, die kurz oder langfristig nicht bei ihren Eltern leben können, finden in SOS-Kinderdorf-Familien oder -Wohngruppen ein liebevolles Zuhause. Die meisten Mädchen und Burschen sind aufgrund herausfordernder Erlebnisse in frühen Kindheitstagen traumatisiert und benötigen sichere Strukturen, stabile Beziehungen und Geborgenheit. Sie sollen hier ein Stück unbeschwerte Kindheit finden um dann später zuversichtlich und gestärkt in ihr selbstständiges Leben starten zu können.

Dieses Projekt unterstützt folgende
UN-Nachhaltig­keits­ziele (SDGs):

Bitte investieren Sie in ein
Zuhause mit Zukunft 

Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie, dass dieses SOS-Kinderdorf noch vielen Generationen nachhaltig einen kindgerechten Lebensraum bietet.

Jetzt spenden