Nachhaltig erneuern
Bauprojekt im Salzburger SOS-Kinderdorf Seekirchen:
Schritt für Schritt werden die in den 60er Jahren errichteten und über die Jahrzehnte stark beanspruchten Familienhäuser renoviert, für aktuelle Anforderungen adaptiert und umgebaut.
2018 wurde im Dorf mit dem Bau eines Niedrigenergiehauses aus Holz dringend benötigter Wohnraum für eine Jugendwohngruppe geschaffen. Noch heuer soll aus dem benachbarten Haus Nr. 7 eine Kinderwohngruppe entstehen. Sieben Mädchen und Burschen warten schon sehnsüchtig auf den Einzug. Damit alle ausreichend Platz finden, wird das bestehende Haus mit einem Holzanbau erweitert. Gleichzeitig verwandelt sich Gebäude Nr. 11 in ein Kreativ- und Therapiehaus, um für die Mädchen und Burschen künftig direkt im Dorf Therapien, Workverkehrsberuhigt und sicher Mehr Grünflachen. Das gesamte Dorf wird eine autofreie Zone, Asphaltflachen werden rückgebaut und in Blumenwiesen und Spielflächen umgewandelt.
Ziel: 2000m2 artenreicher Naturraum. Solarlampen erhöhen die Sicherheit bei Dunkelheit, drei neue Zonen (Dorf-, Kreativ-, Spielplatz) fördern Begegnung, Bewegung und Kommunikation.