Überlebenskünstlerin mit Herz

Wie Susanne Haider notleidende Kinder unterstützt -
und warum sie sich mit 60 ein Tattoo stechen ließ.

 

 

Seit sie in Pension ist, wird Susanne Haider ständig von einem Krokodil und einem Elefanten begleitet: „Ich mag diese Tiere, weil sie Überlebenskünstler sind und nicht mal der Mensch sie ausrotten kann“, sagt die Wienerin, während sie die kunstvollen Tattoos auf ihren Unterarmen betrachtet. Auch sie selbst musste sich schon von klein auf im „Überleben“ üben, damals, als sie mit ihren drei Schwestern in der verschimmelten, kalten Substandardwohnung den Schlägen der Mutter ausgeliefert war. Später, als ihre eigene Ehe geschieden wurde. Und jetzt, wo sie ihre eigenen vier Wände krankheitsbedingt kaum noch verlassen kann.

 

Bewundernswerter Optimismus

Doch wer denkt, das Leben habe die ehemalige Magistratsbedienstete bitter gemacht, irrt. Ein Blick in ihre kleine Wohnung in Wien Meidling verrät, was ihr Kraft gibt: „Humor – oder oft vielmehr:  Galgenhumor“, wie sie sagt.  Auf Schildern lässt sie ihre Besucher wissen: „Fehler mache ich nur, damit niemand merkt, dass ich perfekt bin“, oder: „Wenn ich gewusst hätte, wie das Leben später wird, wäre ich im Sandkasten sitzen geblieben.“ Am Knauf der Glasvitrine mit der Sammlung antiker Porzellanpuppen, hängt ein Bild von George Clooney: „Mir gefällt einfach sein Gesicht.“  Sich auf die schönen Dinge des Lebens zu konzentrieren, ist auch ein tapferer Weg, um Widrigkeiten zu trotzen.
Aber noch eine Eigenschaft besitzt die Wienerin mit dem spitzbübischen Kurzhaarschnitt neben Humor und Kreativität im Übermaß – nämlich Mitgefühl mit notleidenden Kindern: „Ich weiß, wie das ist, deshalb möchte ich ihnen helfen.“. Eigene Kinder wollte sie nicht, dafür engagierte sie sich im Ruhestand jahrelang bei einem Verein als „Notfallmama“, sprang etwa ein, wenn ein Kind krank wurde und die Eltern arbeiten mussten.

 

Kindern Geborgenheit schenken

Weil Haider bescheiden gelebt und ihr Erspartes auf Rat ihres damaligen Partners in günstigen Wohnobjekten angelegt hat, konnte sie sich im Laufe der Zeit einige Immobilien erwirtschaften. Zwei Wohnungen hat sie bereits dem SOS-Kinderdorf geschenkt. Vor einigen Jahren hat die ehemalige Beamtin mit notarieller Hilfe ihr Testament gemacht und SOS-Kinderdorf als Alleinerben eingesetzt -  für die kleinen Überlebenskünstlerinnen der Zukunft.

 

 Story von Silke Ruprechtsberger, Egger&Lerch Corporate Publishing

Gedicht von Susanne Haider

Die Beweggründe für Ihre Großzügigkeit hat Frau Haider in ein Gedicht gefasst

 

 „Gib niemals auf!“

Man arbeitet im Leben sehr viel.

Und was ist dann meist das Ziel?

Den Jungen was zu geben,

für ihr späteres Leben. 

Nur soll man darauf schauen,

auf die Richtigen zu bauen. 

So dachte ich mir,

Gib es den Kindern hier. 

Als großer Kinderfreund ohne eigenes Kind,

dass die im SOS Kinderdorf die Richtigen sind. 

Da, wo ich meine Wochenenden verbracht, habe ich jetzt, schon zu Lebzeiten vermacht. 

Dann ist die Freude doppelt groß,

für mich und nicht nur die Kinder bloß.

(Susanne Haider, September 2024)

Jetzt NEU:

Kostenloser Testamentsrechner von SOS-Kinderdorf

Der Testamentsrechner informiert Sie über die gesetzliche Erbfolge und über wieviel Vermögen Sie bei Errichtung eines Testaments unter Berücksichtigung der Pflichtteile frei verfügen können.

Zum Testamentsrechner...

Kontakt & Ansprechpersonen

Wir informieren und beraten Sie gerne unverbindlich!

Burgenland
Niederösterreich
Wien

Sylvia Karl
+43 676 88144 697
sylvia.karl@sos-kinderdorf.at

Oberösterreich

 

Johannes Scheck
+43 676 88144 257
johannes.scheck@sos-kinderdorf.at

Kärnten
Steiermark
 

Andrea Böhm
+43 676 88144 866
andrea.boehm@sos-kinderdorf.at

Salzburg
 

Evelyn Wörndl
+43 676 88144 232
evelyn.woerndl@sos-kinderdorf.at
 

Tirol
Vorarlberg

Michaela Schalk
Telefon: +43 512 5918314
Mobil: +43 676 88144 216
michalea.schalk@sos-kinderdorf.at

Kostenloser Ratgeber zum Thema Nachlass und Erbe

Der Ratgeber besteht aus einer Informationsbroschüre und einem rechtlichen Leitfaden und bietet wertvolle Antworten zur Testamentsgestaltung und zum gemeinnützigen Vererben. Entdecken Sie, wie Sie mit Ihrem Erbe eine nachhaltige Wirkung erzielen können und gleichzeitig steuerliche Vorteile nutzen.
 

Was erwartet Sie in unserem Ratgeber?
  • Expertentipps zur Testamentserstellung
  • Möglichkeiten des gemeinnützigen Vererbens
  • Steuerliche Vorteile für Ihr Erbe

 

Unser Ratgeber ist kostenlos und unverbindlich und kann nach Wunsch digital oder per Post zugestellt werden.

Jetzt Ratgeber bestellen

Weiterführende Informationen und Videos