Schritt 1
Der Prozess beginnt mit Ihrer Bewerbung! Laden Sie dafür Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben auf unsere Bewerbungsplattform, in dem Sie erklären warum Sie SOS-Kinderdorf-Mutter oder -Vater werden möchten und warum Sie für diese Aufgabe geeignet sind.
Schritt 2
Nach Ihrer Bewerbung prüfen wir Ihre Unterlagen und setzen uns für ein erstes Telefonat mit Ihnen in Verbindung, um die gegenseitigen Erwartungen abzuklären.
Schritt 3
Der nächste Schritt ist ein persönliches Bewerbungsgespräch mit der oder dem Verantwortlichen für die SOS-Kinderdorf-Familien in einem SOS-Kinderdorf.
Schritt 4
Um den Beruf der SOS-Kinderdorf-Mutter bzw. des SOS-Kinderdorf-Vaters besser kennen zu lernen laden wir Sie anschließend zu mindestens einer
Schnupperwoche in eine SOS-Kinderdorf-Familie ein.
Schritt 5
Wenn sich beide Seiten eine Zusammenarbeit vorstellen können überprüfen wir Ihre persönliche Eignung durch eine/n Psychologen/in
Schritt 6
Gratulation! Sie haben es geschafft. Wenn Sie bereits eine pädagogische Ausbildung haben beginnen Sie Ihre
einjährige Einschulungszeit, in der Sie einer SOS-Kinderdorf-Familie mitarbeiten und Zusatzmodule zu spezifischen Inhalten der Familienpädagogik absolvieren. Anschließend gründen Sie eine eigene SOS-Kinderdorf-Familie. Falls Sie die pädagogische Ausbildung noch nachholen müssen dauert Ihre Einschulungszeit entsprechend länger.