Weihnachten – 16.12.24

Wenn der Verlust das Fest überschattet

Weihnachten gilt als Fest der Familie, ein Anlass für Freude, Geborgenheit und Zusammenhalt. Doch für viele Familien ist dieses Bild weit entfernt von ihrer Realität – besonders, wenn sie den Verlust eines geliebten Menschen verkraften müssen. RAINBOWS unterstützt trauernde Kinder und ihre Eltern.

Das erste Weihnachtsfest ohne Großeltern, Eltern oder Geschwister wird zu einer besonders schmerzhaften Herausforderung. Während die Welt um sie herum in festlichem Glanz erstrahlt, sind trauernde Kinder und ihre Familien oft von Gefühlen wie Schmerz, Einsamkeit und Orientierungslosigkeit überwältigt. Genau hier setzt das Angebot von RAINBOWS in Vorarlberg an. Unter dem Dach von SOS-Kinderdorf bietet RAINBOWS eine einfühlsame und professionelle Trauerbegleitung speziell für Kinder und Jugendliche an.

 

Trost und Halt in schwierigen Zeiten

„Wenn ein Familienmitglied stirbt, bricht für Kinder eine vertraute Welt zusammen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass sie in dieser schweren Zeit Menschen an ihrer Seite haben, die ihre Ängste ernst nehmen und ihnen Halt geben“, betont Sonja Baldauf, Pädagogische Leiterin bei RAINBOWS Vorarlberg.

Kinder trauern anders als Erwachsene. Ihre Trauer zeigt sich oft in Wellen und wird von Gefühlen wie Angst, Wut oder Schuld begleitet. RAINBOWS bietet den betroffenen Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum, in dem sie ihre Gefühle ausdrücken und verstehen können. Dabei helfen erfahrene und geschulte Pädagog*innen, den Verlust zu verarbeiten und Wege zu finden, mit der veränderten Lebenssituation umzugehen.

 

Individuelle Begleitung für trauernde Kinder

Je nach Alter, individuellen Bedürfnissen und Situation des Kindes bietet RAINBOWS verschiedene Formen der Unterstützung an – von Einzelbegleitungen bis hin zu Gruppentreffen. Nach einem Erstgespräch mit den Eltern oder dem Elternteil werden sieben thematische Einheiten gestaltet, die speziell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt sind. Ziel ist es, den jungen Menschen wieder Sicherheit und Orientierung zu geben.

„In den Beratungen geht es darum, dem Kind zu zeigen: Du bist nicht allein. Gemeinsam weinen, lachen und an den Verstorbenen erinnern – all das hilft, den Verlust Stück für Stück in das Leben zu integrieren“, erklärt Baldauf.

 

Mut sich Hilfe zu holen

Weihnachten ohne den geliebten Menschen ist schwer – aber keine Familie muss diesen Schmerz allein tragen. Wir ermutigen alle, die sich in dieser schwierigen Situation befinden, sich an uns zu wenden. Mit RAINBOWS möchten wir den betroffenen Familien zeigen, dass es Hoffnung und Wege aus der Trauer gibt. So wird Weihnachten, auch in schwierigen Zeiten, zu einem Moment des Zusammenhalts und der Hoffnung.

 

Weiterführende Informationen: