Kinderstimmenwahl – 15.04.25

Die Themen Umwelt, Familie & Freunde und Gesundheit sind Kindern besonders wichtig. SOS-Kinderdorf appelliert, die Anliegen junger Menschen endlich ernst zu nehmen.

Die Landtags- und Gemeinderatswahl steht in Wien vor der Tür. SOS-Kinderdorf setzt sich dafür ein, dass dabei auch die Anliegen von Kindern berücksichtigt werden, und hat Kinder in Wien gefragt, welche Themen ihnen am wichtigsten sind.

„In einer Welt von Erwachsenen werden Kinder oft überhört. Ihre Anliegen, Wünsche und Bedürfnisse zählen wenig. Junge Menschen wollen aber genauso ernstgenommen und in Entscheidungen mit einbezogen werden. Und sie haben ein Recht darauf! Solange dieses Kinderrecht nicht ausreichend beachtet wird, werden wir es immer wieder einfordern“, so Erwin Roßmann, SOS-Kinderdorfleiter Wien.

Das Ergebnis der Kinderstimmen-Wahl kann sich sehen lassen: 857 Kinder und Jugendliche in Wien haben in den letzten Wochen per Briefwahl an der Kinderstimmen-Wahl von SOS-Kinderdorf teilgenommen. Kurz vor der Wien-Wahl steht das Ergebnis nun fest: „Umwelt“, „Familie & Freunde“ und „Gesundheit“ sind die wichtigsten Anliegen der jungen Wähler*innen in Wien. Auf kindgerechten Stimmzetteln konnte jedes Kind aus acht Themen seine drei wichtigsten ankreuzen. Daraus ergäben sich diese fünf Top-Themen:

  • Umwelt: 536 Stimmen
  • Familie & Freunde: 475 Stimmen
  • Gesundheit: 403 Stimmen
  • Spielen & Sport: 300 Stimmen
  • Schule & Lernen: 272 Stimmen

 

Mitreden macht stark

Mit der Kinderstimmen-Wahl möchte SOS-Kinderdorf die Meinung von Kindern sichtbar machen und junge Menschen im Sinne der Demokratiebildung bestärken: Eure Meinung zählt! Die Ergebnisse werden kommuniziert und mit der Politik geteilt. Denn die Anliegen von Kindern haben Relevanz und müssen von der Politik ernstgenommen werden!

Kinder sollten von Klein auf erfahren, dass ihre Meinung wichtig ist und sie aktiv mitgestalten und etwas verändern können. Wenn sie das im Alltag erleben, werden sie daran glauben, dass sie selbst etwas bewirken können. Das bestärkt sie, selbstbestimmt durch’s Leben zu gehen und sich aktiv einzubringen – in ihrem eigenen Umfeld und in einer demokratischen Gesellschaft.

SOS-Kinderdorf veranstaltet seit 2024 zur Nationalratswahl und diversen Landtagswahlen österreichweite und regionale Kinderstimmen-Wahlen. Insgesamt haben bisher über 2.200 Kinder und Jugendliche teilgenommen.