Interview mit Ayse
Stelle dich bitte kurz vor
Mein Name ist Ayse Ceylan und ich bin eine engagierte Person mit einem großen Herz für Kinder und Jugendliche. Beruflich bin ich Religionspädagogin mit einer Leidenschaft dafür, Menschen die Werte Respekt, Toleranz und Nächstenliebe näherzubringen.
Wie bist du zu SOS-Kinderdorf gekommen? Durch meine Schüler*innen, die mir gezeigt haben, wieviel diese Organisation bewirken kann.
In meiner Freizeit liebe ich es Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden zu verbringen, mich ehrenamtlich zu engagieren und neue Abenteuer zu erleben.
Als Kind war mein größter Wunsch, ein guter Mensch zu sein, Superkräfte zu besitzen und die Welt zu verschönern!
Ich engagiere mich freiwillig bei SOS-Kinderdorf, weil ich der Überzeugung bin, dass jedes Kind ein liebevolles Zuhause und Unterstützung verdient. Es ist mir wichtig benachteiligten Kindern und Jugendlichen Hoffnung zu Perspektiven zu geben und ich glaube, dass kleine Taten Großes bewirken können.
Mein bisher größtes Highlight als Freiwillige war der Moment, als ich einem Kind ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte.
Wenn ich Superkräfte hätte, würde ich ändern, dass kein Kind mehr ohne Schutz und Geborgenheit aufwächst und dass die Welt ein Ort wird, an dem Kinderrechte überall geachtet und umgesetzt werden.
Meine drei Worte zum Thema Kinderrechte: Würde, Liebe, Geborgenheit