Nothilfe Ukraine
– 20.06.22
Familien-Café in Wien
In unserem neuen Nothilfe-Projekt in Wien werden Familien beim Ankommen unterstützt mit Beratung, Kinderprogramm und Austausch.
Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon über drei Monate und noch ist nicht absehbar, wann die Menschen zurück in ihre Heimat können. Sie müssen sich darauf einstellen, eine Weile in Österreich zu bleiben… und versuchen derzeit, sich hier zurecht zu finden. Neben der traumatischen Fluchterfahrung gibt es viele weitere Hürden, die es schwer machen, in Österreich anzukommen. In unserer Kinderzone am Wiener Hauptbahnhof haben wir in den letzten Wochen bemerkt, dass Familien häufig wiederkommen, obwohl das Angebot für Durchreisende gedacht ist. Aber derzeit mangelt es in Wien an guten Aufenthaltsorten für geflüchtete Familien. Viele sind in kleinen Wohnungen untergebracht, haben noch keine Tagesstruktur oder Kinderbetreuung und finden sich im bürokratischen Dschungel nicht zurecht.
Um die Situation für diese Familien zu verbessern, haben wir mit Nothilfe-Geldern ein Familien-Café ins Leben gerufen. Es soll an zwei Nachmittagen die Woche einen sicheren Ort zum Aufhalten und sich Austauschen bieten, an dem sich Kinder und ihre Eltern gleichermaßen wohlfühlen. Neben aktiver Kinderbetreuung sowie Kaffee und Kuchen stellen wir auch relevante Infos auf Ukrainisch zur Verfügung und unterstützen damit Eltern, für sich und ihre Kinder eine positive Tagesstruktur für ihre Zeit in Wien aufzubauen.
Die ukrainischen Familien fühlten sich in den Räumlichkeiten der Wiener Brotfabrik in Favoriten sichtlich wohl.
Am 9. Juni konnte das Familien-Café zum ersten Mal seine Pforten in der Brotfabrik im 10. Bezirk öffnen. Die ersten ukrainischen Familien, haben sich dort sichtlich wohlgefühlt. Während sich die Mütter in Ruhe austauschten und allerlei Fragen an die ukrainisch-sprachig Berater*innen stellen konnten, zu Kinderbetreuung, Freizeitangeboten und vielem mehr, wurde den Kindern ein buntes Programm geboten.