Modularer Lehrgang Deeskalationscoach*in
Im März 2025 startet der "aus der Praxis von SOS-Kinderdorf für die Praxis" entwickelte Intensivlehrgang in die nächste Runde. Er richtet sich an alle direkt im Feld der Kinder- und Jugendhilfe Tätigen (Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, etc.) ab 19 Jahren.
Der modulare Lehrgang fokussiert auf die Förderung von Selbst- und Gruppenerfahrung und bietet praktisch anwendbare Hilfsmittel für den Umgang mit entgrenzter Gewalt in sozialpädagogischen Settings (stationär, ambulant, mobil).
Wir behandeln Themen wie Gewalt, Kommunikationsmedien und eskalative Prozesse systemisch, umfassend und vor allem auf die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe ausgerichtet. Die Teilnehmer*innen erlernen Tools zur Analyse und Bearbeitung von eskalativen Prozessen und Strategien zur Umsetzung nachhaltiger Veränderungsimpulse im Alltag.
Die Gruppengröße ist auf 12 bis 15 Teilnehmer*innen begrenzt. Die Kolleg*innen werden befähigt, die erworbenen Kompetenzen im eigenen Wirkungskreis anzuwenden und so weitere Kolleg*innen/Teams mitzunehmen.
Der Zertifizierungsprozess (aufZAQ, Niveau V) ist nun erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang 2025 hat bereits gestartet. Wir freuen uns auf eure Rückfragen zum nächsten Lehrgang 2026 und nehmen hierfür bereits jetzt gerne Anmeldungen bzw. Vormerkungen entgegen.
Info-Folder (PDF) herunterladen
FACTSHEET (PDF) herunterladen
CURRICULUM (PDF) herunterladen