Wichtige Antworten zur
SOS-Geschenkpatenschaften
Eine Patenschaft für ein SOS-Kinderdorf oder ein Patenkind ist eine langfristige finanzielle Zuwendung und will daher gut überlegt sein. Deshalb beantworten wir hier nochmal die wichtigsten Fragen zum Thema:
Was ist eine SOS-Patenschaft genau?
Eine Patenschaft ist eine persönliche Spende an ein Patenkind bzw. ein Patendorf, die regelmäßig getätigt wird (monatlich, viertel-, halb-, oder auch jährlich). Damit tragen Sie dazu bei, die täglichen Bedürfnisse zu stillen, die medizinische Versorgung zu gewährleisten und, dass die von uns betreuten Kindern ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Wie viel kostet eine Patenschaft?
Eine Patenschaft kostet EUR 31,- pro Monat. Sie unterstützen also ein Kind oder ein ganzes SOS-Kinderdorf mit einem Euro pro Tag, es sei denn, Sie wählen einen höheren Patenbeitrag. Das ist ebenso möglich.
Wie wird bei dieser Art der Spende geholfen?
Bei der Vergabe der Patenschaften versuchen wir, die so entstandenen finanziellen Ressourcen möglichst so zu verteilen, dass der Bedarf in allen SOS-Kinderdörfern gedeckt werden kann. Grundsätzlich können Sie aber Ihre Wünsche hinsichtlich der Auswahl eines Patendorfs/Patenkindes angeben. Ihre Patenschaftsbeiträge kommen dann auch der gewählten Einrichtung zugute und hilft dort, für die jeweiligen Besorgungen aufzukommen.
Wie lange besteht die Geschenkspatenschaft?
Grundsätzlich ist eine SOS-Patenschaft unbegrenzt.
Wenn Sie allerdings eine Patenschaft schenken, werden Sie nach einem Jahr gefragt, ob Sie die Beiträge weiterhin tragen möchten, oder ob dies auf den*die Pat*in übergehen soll.
Außerdem kann eine Patenschaft dadurch beendet werden, wenn Ihr Patenkind die Obhut von SOS-Kinderdorf verlässt. In diesem Fall werden Sie darüber informiert und wir schlagen Ihnen ein neues Patenkind vor.
Wir freuen uns natürlich, wenn sie dabei bleiben!