Laufaktion
– 18.01.23
Jeder Meter zählt - Laufen für den guten Zweck beim Vienna City Marathon
Auf die Plätze, fertig, los – beim 40-jährigen Jubiläum des Vienna City Marathons ist auch SOS-Kinderdorf mit am Start. So können Teilnehmer*innen mit jedem ihrer gelaufenen Meter Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Situationen unterstützen.
Am 23. April findet zum 40. Mal der Vienna City Marathon statt und dieses Jahr können Charity-Läufer*innen erstmalig für SOS-Kinderdorf an die Startlinie gehen. Egal ob man mit der Schulklasse oder mit Freunden für den guten Zweck laufen möchte – dabei sein stärkt das Gemeinschaftsgefühl und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Zeitgleich engagieren sich Teilnehmer*innen für Menschen, die einen schwierigen Start ins Leben hatten und geben ihrem Lauf eine besondere Bedeutung. Auch am 22. April beim Kinderlauf The Daily Mile gibt es die Möglichkeit die Arbeit von SOS-Kinderdorf direkt zu unterstützen und Kindern, Jugendlichen und Familien eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Warum für SOS-Kinderdorf laufen?
SOS-Kinderdorf unterstützt Familien, bevor sie auseinanderbrechen und gibt Kindern, die nicht mehr bei ihren Eltern aufwachsen können, ein neues, sicheres Zuhause. Es sind Krisen in Familien, die dazu führen, dass Kinder vorübergehend oder längerfristig getrennt von ihren Eltern bei SOS-Kinderdorf aufwachsen. Diese Krisen hinterlassen Spuren und begleiten Kinder oft als schwerer Rucksack auf ihrem Lebensweg. Bei SOS-Kinderdorf werden die Kinder von ausgebildeten Expert*innen betreut, die Wissen über die Auswirkungen von Traumata haben und das Erlebte gemeinsam mit den Kindern aufarbeiten.
Kinder sollen behütet und gefördert aufwachsen und als gestärkte junge Erwachsene in ein unabhängiges Leben gehen können. Dafür setzt sich SOS-Kinderdorf in 138 Ländern dieser Welt ein.
Zudem ist Prävention ein bedeutender Bestandteil der Arbeit von SOS-Kinderdorf. Pädagog*innen unterstützen Familien in schwierigen Lebenslagen, damit sie sich stabilisieren, sodass Eltern auch weiterhin gut für ihre Kinder sorgen können.
Somit unterstützen Teilnehmer*innen, die beim VCM für SOS-Kinderdorf laufen, Kinder, Jugendliche und Familien in Österreich und weltweit und setzen sich gemeinsam mit SOS-Kinderdorf für das Recht auf ein liebevolles Zuhause ein!
-(3).png?width=250&height=250)
Jeder Meter zählt – so kannst du Teil der Bewegung am Vienna City Marathon werden
Erwachsene: Du läufst selbst mit?
- Melde dich zum Vienna City Marathon 2023 an, wähle deine Laufdistanz für den 23. April 2023 und laufe im Namen von SOS-Kinderdorf.
Schulklassen: Du bist Lehrer*in oder Schüler*in?
- Starte gemeinsam mit deiner Klasse beim VCM Kinderlauf The Daily Mile (22. April) und spende dadurch direkt an SOS-Kinderdorf. Das fördert die körperliche und mentale Gesundheit der Schüler*innen, stärkt das soziale Engagement und das Gemeinschaftsgefühl – was sich wiederum auf ein positives Klassenklima auswirkt.
Jetzt anmelden
Kinder und Jugendliche: Du willst beim VCM dabei sein? (800m 0-10 Jahre, 1600m 10-18 Jahre)
- Bewegung und Sport wirkt sich positiv auf deine Gesundheit aus und du bist Teil einer großen Bewegung, die es gemeinsam an die Ziellinie schaffen kann! Beim Kinderlauf The Daily Mile am 22. April ist SOS-Kinderdorf Charity-Partnerorganisation – du setzt dich also für Kinder, Jugendliche und Familien ein, die es nicht so leicht im Leben haben. Frage bei deinen Erziehungsberechtigten nach, um dich anzumelden.
Jetzt anmelden
-(4)_1.png?width=250&height=250)
Du kannst nicht beim Vienna City Marathon dabei sein?
Starte mit deiner Schule oder deinem Verein
eine eigene „Jeder Meter zählt“-Laufaktion!
Bei der SOS-Kinderdorf „Jeder Meter zählt“-Laufaktion für Kinder und Jugendliche geht es nicht darum besonders schnell zu sein, sondern darum, sich gemeinsam zu bewegen und zusammen möglichst viele Meter zurückzulegen.
Es geht so einfach: Legt zuerst einen Termin und Ort fest an dem der Lauf stattfinden soll. Die Läuferinnen und Läufer suchen sich vor dem großen Tag Sponsorinnen und Sponsoren wie z.B. Eltern, Verwandte oder lokale Firmen, die pro gelaufener Runde (oder km) einen vereinbarten Betrag an SOS-Kinderdorf spenden. Sie können „Ihre Meter“ auch gerne einem bestimmten Projekt widmen, vielleicht möchten Sie Kindern eine unbeschwerte Zeit im italienischen Ferienlager Caldonazzo bescheren oder gar Kindern in Peru den Schulbesuch ermöglichen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme – nähere Infos gibt es unter:
Zur "Jeder-Meter-zählt"-Laufaktion