WO WIR HELFEN
SOS IN ÖSTERREICH
HILFE & BERATUNG
ÜBER UNS
PATENSCHAFTEN
SPENDEN & HELFEN
MITMACHEN
SPENDEN SAMMELN
UNTERNEHMEN
SERVICE
JOBS
NEWSLETTER
NEUIGKEITEN
TERMINE
LOTTERIE
Unsere KollegInnen aus den SOS-Kinderdorf-Angeboten verraten Tricks und geben Tipps für den gelebten Alltag mit Kindern.
Der Alltag mit Kindern und Jugendlichen hält so manche Herausforderung für Eltern und Bezugspersonen bereit. SOS-Kinderdorf-PädagogInnen und KollegInnen von Rat auf Draht geben regelmäßig praktische Tipps, wie man die kleinen und großen Probleme mit dem Nachwuchs gemeinsam meistern kann.
30.11.20 - Im Corona-Jahr ist alles anders – auch die Zeit bis zum Heiligen Abend. Die SOS-Familientipps helfen dabei, trotzdem in Weihnachtsstimmung zu kommen. Nachhaltig im Sinne der Natur und des Miteinanders.
11.11.20 - Kinder und Jugendliche würden gerne mehr für den Klimaschutz tun. Die SOS-Familientipps helfen dabei, ganz leicht mehr Nachhaltigkeit in den Familienalltag zu bringen.
03.11.20 - Wie soll man Kindern Geschehnisse erklären, die man selbst nicht fassen kann? Rat auf Draht gibt Tipps.
Birgit Satke ist Leiterin von Rat auf Draht. Unter der Notrufnummer 147 bekommen Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen rund um die Uhr Beratung – kostenlos und anonym.
Birgit Satke
Rat auf Draht
Marianne Römer arbeitet seit 10 Jahren bei SOS-Kinderdorf und ist pädagogische Leiterin von zwei Wohngruppen für Kinder und Jugendliche in Wien.
Marianne Römer
Pädagogische Leiterin SOS-Kinderdorf
Christina Kern begleitet und unterstützt Eltern, deren Kinder in einer SOS-Kinderdorf-Familie in Altmünster leben.
Christina Kern
Elternarbeit bei SOS-Kinderdorf
Magdalena Wolf ist als pädagogische Leiterin für zwei SOS-Kinderdorf-Familien und zwei Wohngruppen im SOS-Kinderdorf Wien zuständig.
Magdalena Wolf
Heidemarie Stuck ist SOS-Kinderdorf-Mitarbeiterin in Kärnten. Als pädagogische Leiterin arbeitet sie täglich mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen zusammen.
Heidemarie Stuck
Florian Kochmann ist diplomierter Elternbildner. Im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl leitet er drei SOS-Kinderdorf-Familien, in denen Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren leben.
Florian Kochmann
Pädagogischer Leiter SOS-Kinderdorf
René Huber arbeitet seit 2010 bei SOS-Kinderdorf und leitet die mobile Familienarbeit in Tirol. Mit seinem Team unterstützt er vor Ort Familien in schwierigen Lebenslagen.
RENÉ HUBER
LEITER AMBULANTE FAMILIENARBEIT