Ready Teams
– 22.05.25
Innenhöfe Flohmarkt begeisterte Hunderte Besucher*innen
Pünktlich zum Tag der Nachbarschaft am 23. Mai zeigt ein neues Projekt in Innsbruck, wie lebendig und verbindend Nachbarschaft sein kann: Der erste Wiltener Innenhöfe Flohmarkt, initiiert vom Ready Team Wilten (eine Freiwilligengruppe von SOS-Kinderdorf) in Kooperation mit dem Stadtteiltreff Wilten, verwandelte am vergangenen Samstag das Stadtviertel in einen bunten Ort des Austauschs und der Begegnung.
Insgesamt 21 Innenhöfe öffneten am vergangenen Samstag ihre Tore und überraschten mit liebevoll dekorierten Flohmarktständen, Luftballons, Wimpelketten und einer beeindruckenden Vielfalt an Fundstücken – von Schallplatten über Bücher und Retrokleidung bis hin zu Spielzeug, Rollern und kleinen Raritäten.
![]()
Nachbarschaft sichtbar gemacht
„Es war einfach schön zu sehen, wie die Menschen mit der Karte in der Hand von Innenhof zu Innenhof zogen, ins Gespräch kamen und gemeinsam auf Schatzsuche gingen“, so Sarah Bauermeister, Mitglied des Ready Teams Wilten. Hunderte Besucher*innen waren unterwegs – Freundesgruppen, Familien, Nachbar*innen. Besonders bemerkenswert: Die Durchmischung. In manchen Höfen wuselten Kinder zwischen Spielsachen, in anderen luden ältere Bewohnerinnen zum Schmökern und Plaudern ein.
![]()
SOS-Kinderdorf setzt auf kinder- und familienfreundliche Lebensräume
Für SOS-Kinderdorf ist der Innenhöfe Flohmarkt ein gelungenes Beispiel dafür, wie Nachbarschaft zu einem tragenden sozialen Netz für Kinder, Jugendliche und Familien werden kann – ganz im Sinne des internationalen Tags der Nachbarschaft.
Das Projekt zeigt, wie einfach es sein kann, niederschwellige, offene Räume für Begegnung zu schaffen, die verbinden und stärken – genau das brauchen Kinder und ihre Familien.
Auch die Rückmeldungen sprechen für sich: „Danke für diesen unglaublich schönen Tag – wir sind jetzt stolze Besitzer einer alten Kaffeedose, eines Plüschhundes und eines Mega-Luftballons!“, lautete das Feedback einer Besucherin. Und ein Innenhof-Bewohner meinte schlicht: „Das schreit nach Wiederholung.“
![]()
Ready Teams – Gemeinsam für eine starke Nachbarschaft
Mit den Ready Teams startete SOS-Kinderdorf eine neue Freiwilligen-Initiative: Engagierte Menschen schließen sich in ihrer Nachbarschaft zusammen, um mit kreativen Aktionen kinder- und familienfreundliche Lebensräume zu gestalten. Ob Freizeitangebote, Lernprojekte, Flohmärkte oder Gesundheitsaktionen – die Ideen kommen aus der Community und richten sich an Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Begleitet werden sie dabei von SOS-Kinderdorf. Aktuell ist in Tirol ein erstes Ready Team in Innsbruck-Wilten aktiv. Weitere Teams in anderen Stadtteilen und ländlichen Regionen sollen folgen – unterstützt von SOS-Kinderdorf.
Du willst mitgestalten? Infos findet man unter www.sos-kinderdorf.at/setzdichein/ready-teams oder direkt bei Doris Grogger: doris.grogger@sos-kinderdorf.at.
Das Projekt wird von LICHT INS DUNKEL gefördert.
Weiter Informationen: