Der Start des eigenen Ready Teams kann schon etwas Zeit in Anspruch nehmen. In der Anfangsphase geht es ja darum, Menschen für die Mithilfe in einem Ready Team zu begeistern und für die ersten Nachbarschaftsprojekte zu gewinnen. Dabei unterstützt dich die*der Freiwilligenkoordinator*in von SOS-Kinderdorf. Zum Beispiel bei der Planung und Umsetzung einer Infoveranstaltung, um möglichst vielen Leuten in deiner Nachbarschaft von der Idee zu erzählen.
Hat sich ein Ready Team formiert, wäre es sinnvoll, sich regelmäßig zu treffen, um Projekte zu planen und zu organisieren. Der Zeitaufwand richtet sich aber natürlich ganz nach der Größe deines Teams und den Projekten, die ihr plant. Schulungen, Workshops und Fortbildungen von SOS-Kinderdorf können in diesen regelmäßigen Treffen stattfinden.
Wenn du gerne helfen, aber nicht zum Kern des Ready Teams gehören möchtest, richtet sich der benötigte Zeitaufwand nach den einzelnen Projekten. Melde dich einfach bei dem*der Freiwilligenkoordinator*in in deiner Nähe. Gerne sucht er*sie das für dich und deine Ressourcen passende Ready Team.