Lebenswege

Eine echte Erfolgsstory

Vor etwa einem Jahr kam die 18-jährige Success allein in Österreich an. Im BIWAK in Tirol fand sie ein vorübergehendes Zuhause. 

 

Success ist eine junge Frau aus Nigeria, die vor etwa einem Jahr nach einer schwierigen Flucht in Österreich angekommen ist. Im BIWAK in Tirol fand sie ein neues Zuhause und die Unterstützung, die sie brauchte.

 

Das erste Mal in meinem ganzen Leben fühle ich mich sicher.

Success

 

Ein sicherer Hafen 

Im BIWAK erhielt Success die nötige Hilfe, um sich in Österreich zurechtzufinden. Ihre Betreuer*innen unterstützten sie mit Sprachkursen,  bei Behördengängen und bei der beruflichen Orientierung. Aktuell holt sie ihren Pflichtschulabschluss nach und träumt davon, Krankenschwester zu werden. Mit viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen hat Success Deutsch gelernt und begonnen, sich neue Perspektiven zu erarbeiten.

Gemeinsam stark

Sozialpädagogin Annette arbeitet seit 20 Jahren im BIWAK und hat viele junge Menschen in die Selbstständigkeit begleitet. 

 

Annette Edenberger arbeitet bereits seit 20 Jahren als Sozialpädagogin im BIWAK und hat schon viele Jugendliche, wie Success begleitet: "Fakt ist, die Jugendlichen sind ohne Eltern da. Das heißt, wir ersetzen die Eltern in vielen Bereichen – wir kochen, begleiten Hausübungen und gestalten den Alltag mit ihnen. Wir sind da, wenn sie Sorgen haben, aber auch, wenn sie sich freuen."

Besonders schön ist es, wenn Annette beobachtet, wie die jungen Menschen im Leben Fuß fassen: "Wir betreuen junge Menschen, die sehr viel erlebt haben, und hier erstmals einen sicheren Hafen finden. Sie alle sind motiviert, wollen die Sprache lernen und Arbeit finden. Immer wieder berührt es mich, wie junge Menschen es schaffen, sich trotz Herausforderungen ein selbstständiges Leben auf zu bauen."

 

 

Neue Erfahrungen

Dank ihrer Entschlossenheit und der Unterstützung vom BIWAK konnte Success in Österreich ankommen. Vor Kurzem zog sie in die Mädchen-WG vom BIWAK um – ein erster großer Schritt in Richtung Selbstständigkeit. In ihrer Zeit bei SOS-Kinderdorf hat sie viele Dinge zum ersten Mal erlebt: Rolltreppe fahren, Eis essen, Rodeln, Eislaufen, Schwimmen und erste Kinobesuche mit Freund*innen.

Wir wünschen Success viele weitere schöne Erfahrungen und alles Gute beim Umsetzen ihrer Ziele. 

 

Weiterführende Informationen: 

 

Weitere Artikel