SOS-Kinderdorf Kiev Region-Browary

SOS-Kinderdorf Kiev Region-Browary (vormals SOS-Kinderdorf Browary) begann seine Tätigkeit in Browary im Jahr 2008 mit der Einführung eines Familienstärkungsprogramms für notleidende Familien. Unsere Arbeit zielt darauf ab, Familien zu unterstützen und sie vor der Zerrüttung zu bewahren. Kinder ohne elterliche Fürsorge werden in Familien betreut. Die unten angeführten Informationen beziehen sich auf unsere Tätigkeiten im Lande seit 2003. Der jüngste Militärschlag bedroht das gesamte Land, und wir sind dabei, unsere Aktivitäten an diese Notsituation anzupassen, um geeignete Hilfe zu leisten. Wir gehen davon aus, dass immer mehr Kinder und Familien unsere Unterstützung brauchen werden. SOS-Kinderdorf beobachtet die Lage genau, setzt seine Notfallspläne um und ist bestrebt, weiterhin Hilfe zu leisten.

Hohe Raten an häuslicher Gewalt und HIV/AIDS

Mutter und Kind in liebevoller Umarmung (Foto: M: Mägi )
Kinder beim Spielen im SOS-Kinderdorf Browary (Foto: SOS-Archiv)

Browary hat etwa 98 000 Einwohner und liegt ca. 20 km vom Zentrum der Hauptstadt Kiew entfernt. Kleine Fertigungsbetriebe, das produzierende Gewerbe und die Baubranche waren in der Vergangenheit die größten Arbeitgeber der Region. Viele Einwohner pendeln von Browary nach Kiew zur Arbeit. In den letzen Jahren hat die Nähe zu Kiew zu einem Bevölkerungswachstum der Stadt geführt.
 
Das Leben der Kinder in der Region ist alles andere als einfach. Viele junge Menschen verlieren aufgrund der komplexen sozialen und wirtschaftlichen Probleme ihrer Familien, darunter Alkoholismus, Drogenmissbrauch und HIV/AIDS, die elterliche Fürsorge. Die Ukraine weist eine der höchsten HIV-Prävalenzraten in ganz Europa auf. Zahlreiche Infizierte leben in der Hauptstadt. Nicht alle Menschen haben Zugang zum öffentlichen Gesundheitswesen. Viele Familien, die auf ärztliche Hilfe angewiesen sind, haben sich an SOS-Kinderdorf gewandt, weil sie sich keine Medikamente oder Behandlung leisten könnten. Kinder aus kinderreichen Familien mit niedrigem Einkommen oder kindgeführten Haushalten sowie Kinder alleinerziehender Mütter sind besonders vom Verlust der elterlichen Fürsorge bedroht.

Viele Kinder werden Opfer familiärer Gewalt. Einer kürzlich durchgeführten Studie zufolge hat fast die Hälfte der ukrainischen Bevölkerung - ein Drittel bereits im Kindesalter - häusliche Gewalt erfahren.
 

Ausbau der Unterstützung für notleidende Kinder

Zahlreiche Kinder ohne elterliche Fürsorge werden nach wie vor in Heimen untergebracht, obwohl sich die ukrainischen Behörden mittlerweile dafür einsetzen, dass mehr Kinder zu Pflegefamilien kommen. Es gibt verstärkte Bemühungen, sich rechtzeitig um Familien zu kümmern, die ihre Kinder nicht ausreichend versorgen können. Mit gezielter Unterstützung sollen sie vor der Zerrüttung bewahrt werden. SOS-Kinderdorf arbeitet eng mit den staatlichen Behörden zusammen, die für den Kinderschutz und die Kinderfürsorge zuständig sind.
Zuhause für Kinder ohne elterliche Fürsorge.

Unsere Arbeit in Kiev Region-Browary

Eine SOS-Mutter mit drei Kindern in unserer Obhut (Foto: M. Mägi ).
Ein kleines Mädchen in unserer Obhut zeichnet während einer Feier im Dorf (Foto: SOS-Archiv)

Wie oben erwähnt, beziehen sich die folgenden Informationen auf unsere Tätigkeiten im Land seit 2003. Wir passen unsere Aktivitäten an die aktuelle Lage an, um adäquate Hilfe in dieser Notsituation zu leisten.

Familienstärkung: Unsere Organisation arbeitet eng mit Familien aus der Gemeinde zusammen, um sie vor der Zerrüttung zu bewahren. Gemeinsam mit den lokalen Behörden sorgen wir dafür, dass Kinder ausreichend Nahrung sowie Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung erhalten. Wir leisten auch materielle Unterstützung und helfen Mitgliedern der Gemeinde beim Ausbau ihrer elterlichen Kompetenzen und bei der Einkommensförderung. Eltern werden über ihre Rechte bezüglich Wohnraum und staatlicher Zuschüsse aufgeklärt. Angesichts der weit verbreiteten häuslichen Gewalt in der Ukraine organisieren wir Workshops zur Gewaltprävention und helfen Kindern und Frauen, die Opfer von Missbrauch geworden sind.

Bildung: Wir arbeiten eng mit den lokalen Schulen und Kindergärten zusammen, um das Lehrpersonal weiterzubilden und einzelnen Kindern im Bedarfsfall Nachhilfeunterricht zu bieten.

Betreuung in Familien: Kinder, die nicht bei ihren Familien bleiben können, finden in einer der Pflegefamilien, die von SOS-Kinderdorf unterstützt sind, ein liebevolles Zuhause. Die Pflegefamilien wurden von SOS-Kinderdorf ausgewählt und ausgebildet, um sicherzustellen, dass die Kinder nach den höchsten Standards von SOS-Kinderdorf betreut werden. Somit erhalten die Pflegefamilien kontinuierlich soziale und emotionale Unterstützung von uns.