Heimspiel in Vorarlberg

Anpfiff der Vorarlberger "Heimspiel" Saison

Diesen Sommer heißt es in Bregenz und Dornbirn: Kicken, Schwitzen, Tore versenken! Das von SOS-Kinderdorf entwickelte Projekt "Heimspiel" wird erstmals in Vorarlberg angepfiffen. Zwei Sportpädagog*innen von SOS-Kinderdorf bieten Kindern Raum und Zeit zum Spielen, bringen sie in ihrem direkten Wohnumfeld raus auf die Wiese, um gemeinsam zu kicken. Einfach, unkompliziert und vor Ort. Dabei darf vor allem eines nicht fehlen: Spaß!

 

Mobiles Stadion für Ballsport vor der Haustür

Per E-Bike und Anhänger bringt das "Heimspiel"-Team die nötige Ausstattung: zwei gelbe Bankerln und zwei Tore. Daraus entsteht in Sekundenschnelle eine kleine Arena für Jungs und Mädchen, die hier wie die Profis dem Ball hinterherjagen können. Dabei stehen ihnen zwei Pädagog*innen von SOS-Kinderdorf mit viel Erfahrung in der Gemeinwesenarbeit zur Seite. Auch Eltern und Nachbar*innen sind eingeladen auf den Zuschauerbänken mit zu fiebern. Mitmachen können Mädchen und Buben im Alter von 4 – 10 Jahren. Keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen und mitspielen!

Termine & Standorte

Das "Heimspiel" findet ab dem 13. Juni wöchentlich abwechselnd auf dem
Sportplatz Achsiedlung und auf dem Spielplatz Schachen statt.
Immer Donnerstag von 14 bis 16 Uhr.

  • Heimspiel-Arena 1: Sportplatz Achsiedlung
    Donnerstag: 13.06. | 27.06. | 11.07. | 25.07. | 08.08. | 29.08.
  • Heimspiel-Arena 2: Spielplatz Schachen
    Donnerstag: 20.06. | 04.07. | 18.07. | 01.08. | 22.08. | 05.09. 
  • Mögliche Ersatztermine bei Schlechtwetter: 12.09. | 19.09. | 26.09.
  • Uhrzeit: jeweils 14:00 – 16:00 Uhr
Spielplatz Schachen 
 
Sportplatz Achsiedlung 

Spielraum zurückerobern

In vielen Siedlungen und Wohngebieten gibt es immer weniger Plätze, wo Kinder sich austoben und miteinander spielen können. Auch das Verständnis der Erwachsenen fehlt oftmals. Mit "Heimspiel" will SOS-Kinderdorf ein Zeichen setzen und Kinder unterstützen, sich in ihrem direkten Wohnumfeld Spielraum zurückzuerobern. Markus Meusburger, Pädagogischer Leiter von SOS-Kinderdorf in Bregenz: "Wir wollen mit dem 'Heimspiel' das Kinderrecht auf Spiel und Bewegung im öffentlichen Raum sichern und in der Nachbarschaft das Bewusstsein der Erwachsenen dafür schärfen".
 

UEFA Auszeichnung für das Heimspiel

Das von SOS-Kinderdorf entwickelte „Heimspiel“-Konzept wurde 2019 erstmals erfolgreich in Graz durchgeführt und mit dem "UEFA Children Award" ausgezeichnet. Weitere "Heimspiele" gibt es in Wien, Salzburg und Innsbruck. 
Das Projekt wird von der Stadt Bregenz und von The SOL Foundation mitfinanziert.


Wir wünschen allen Kindern und Familien nun auch in Vorarlberg viel Freude beim Kicken, Spielen und Jubeln!