img

 Burgenland

Eisenstadt, Pinkafeld, Güssing, Mattersburg sowie weitere Bezirke des Burgenlandes

Angebote und Programme
im Burgenland

Seit 1960 besteht das SOS-Kinderdorf im Burgenland. 1963 zogen die ersten zwei Familien in ihre Häuser im SOS-Kinderdorf Pinkafeld. Gut fünf Jahrzehnte später bietet SOS-Kinderdorf ein breites Angebotsspektrum im Burgenland an, das weit über die Betreuung in SOS-Kinderdorf-Familien hinausgeht. 

Bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen achten wir darauf, dass sie jene Hilfe bekommen, die sie für ihren jeweiligen Bedarf brauchen. Dafür haben wir in Pinkafeld ein breites Angebotsspektrum zur Verfügung.

Für allgemeine Anfragen zu
SOS-Kinderdorf Burgenland wenden Sie sich bitte an:

SOS-Kinderdorf Burgenland
+43 3357 42452 90
pinkafeld@sos-kinderdorf.at

Im Überblick

Hier finden Sie Informationen zu allen pädagogischen Angeboten und Programmen mit Kurzbeschreibung und Kontakten zu pädagogischen LeiterInnen.

SOS-Kinderdorf-Familie

SOS-Kinderdorf-Familien ermöglichen Kindern den Aufbau langfristiger Bindungen und Beziehungen. SOS-Kinderdorf-Mütter und/oder -Väter bieten gemeinsam mit einem Team aus FamilienpädagogInnen ein liebevolles Zuhause.

SOS-Kinderdorf-Familie Pinkafeld
SOS-Kinderdorf Pinkafeld, Hermann-Gmeiner-Str.6, 7423 Pinkafeld
 Martina Saurer 
+43 3357 42452
E-Mail senden

Eltern-Kind-Wohnen

Um Familien in schwierigen Lebensphasen eine Chance zu geben, als Familie zusammenzubleiben, bietet SOS-Kinderdorf stationäre Begleitung und Betreuung für Familien an. Die Familien leben in eigenen Wohnungen von SOS-Kinderdorf und werden dort professionell begleitet. Der Zeitraum der Unterstützung beläuft sich je nach Angebot zwischen wenigen Wochen bis hin zu zwei Jahren.

Eltern-Kind-Begleitung Pinkafeld
Hermann-Gmeiner-Str. 5, 7423 Pinkafeld
 Mag. Dr. Martina Pittner BA
+43 676 88144 624
E-Mail senden

Wohngruppen

Wir bieten eine kurz- oder langfristige Betreuung in Wohngruppen für Kinder und Jugendliche an. In eigenen Krisenwohngruppen werden Kinder und Jugendliche in Krisensituationen schnell und unbürokratisch aufgenommen. In Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge finden junge Menschen nach ihrer Flucht aus Krisen- oder Kriegsregionen professionelle Hilfe und ein neues Zuhause. 

Krisenwohngruppe Pinkafeld
SOS-Kinderdorf Pinkafeld, Hermann-Gmeiner-Str. 6, 7423 Pinkafeld
 Petra Katzenschläger
+43 3357 4245229
E-Mail senden


Wohngruppe für Jugendliche Pinkafeld
Siemensstraße 13, 7423 Pinkafeld
 Wolfgang Kulmer
+43 3357 43754
E-Mail senden


Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Pinkafeld
Parkgasse 4, 7423 Pinkafeld
 Markus Franz Balogh
+43 676 88144 637
E-Mail senden


Kinderwohngruppe Pinkafeld
Turbagasse 11, 7423 Pinkafeld
 Anita Bürger
+43 676 88144 601
E-Mail senden


Kinderwohnen Pinkafeld
Hermann-Gmeiner-Str.6, 7423 Pinkafeld
 Petra Katzenschläger & Sandra Gottwald
+43 3357 424520
E-Mail senden

Betreutes Wohnen

Um jungen Menschen den Übergang in ein selbständiges Leben zu erleichtern, gibt es das Betreute Wohnen. Schrittweise werden junge Menschen in ihrer Eigenverantwortung gestärkt, gleichzeitig verringert sich  beim Übergang in ein selbständiges Leben die Betreuung durch Erwachsene.

Betreutes Wohnen Burgenland
Siemensstraße 13, 7423 Pinkafeld
 Markus Franz Balogh
+43 676 88144 637
E-Mail senden 

Mobile und ambulante Hilfe für Familien

Wir bieten professionelle Hilfe, Betreuung und Beratung an, wenn sich Familien in besonders belastenden Lebenssituationen befinden. Mit mobilen und ambulanten Angeboten tragen wir dazu bei, dass sich Familien langfristig selbst erhalten und eigenständig ihr Leben bewältigen können.

Sei es mit unserer mobilen Familienbegleitung, mit RAINBOWS, die ambulante Hilfe für Kinder und ihre Familien bei Trennung, Scheidung oder Tod, oder mit dem SOS-Krisenteam, die mobile schnelle Hilfe für Kinder und Jugendliche in betroffenen Familien nach einer Krisenintervention des Roten Kreuzes bei Einsätzen sowie die Unterstützung bei Katastrophenhilfe.

Mobile Famlienarbeit Burgenland
Hermann-Gemeiner-Str.6, 7423 Pinkafeld
Hauptstraße 48b, 7000 Eisenstadt
Manliusgasse 1, 7540 Güssing

 Bernadette Kalcher
+43 676 88144 615
E-Mail senden


Rainbows Burgenland
Hauptstraße 48b, 7000 Eisenstadt
 Weitere Infos ...


SOS-Krisenteam Burgenland
 Marek Zeliska, SOS-Kinderdorf Burgenland
+43 3357 43754
E-Mail senden

 Tanja König, Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Burgenland
+43 2682 74417
E-Mail senden

Familienstärkendes Tagesangebot

Mit diesem Angebot schaffen wir Platz für Kinder und Familien, die es nicht so leicht im Leben haben und temporär Unterstützung brauchen, um wieder einen stabilen, zufriedenen Alltag zu erlangen.

Den Kindern ermöglichen wir das geeignete Umfeld mit SozialpädagogInnen, die Lern- und Freizeitbetreuung in gemütlicher, freundlicher Atmosphäre bieten. Zeitgleich bieten unsere Familienberaterinnen den Eltern fachliche Unterstützung auf Augenhöhe, um gemeinsam intakte Wege für ein gelingendes Zusammenleben zu finden. Auch in den Ferien stehen unsere Türen offen.

Familienstärkendes Tagesangebot
Waldmüllergasse 2-4, 7400 Oberwart
 Anita Bürger
+43 676 88144 601
E-Mail senden

Kindergarten

SOS-Kinderdorf betreibt in Pinkalfeld einen Integrationskindergarten. Er ist in das SOS-Kinderdorf Pinkafeld eingegliedert. Er steht auch Kindern aus der Umgebung zur Verfügung.

Kindergarten Pinkafeld
Hermann-Gmeiner-Str.6, 7423 Pinkafeld
 Carmen Kasic
+43 3357 4245218
E-Mail senden

Anlaufstelle

Ehemalige SOS-Kinderdorf-Kinder erhalten Beratung und Unterstützung, wenn sie als junge Erwachsene in schwierige Lebenssituationen geraten. So ermöglichen wir rasche, unbürokratische und unentgeltliche Hilfe und Beratung bei finanziellen, rechtlichen und psychischen Problemen an. 

Anlaufstelle Burgenland
SOS-Kinderdorf Pinkafeld, Hermann-Gemeiner-Str.6, 7423 Pinkafeld
 Marek Zeliska
+43 3357 42452
E-Mail senden

Offene Jugendarbeit (OJA)

Offene Jugendarbeit begleitet und fördert Jugendliche auf ihrem Weg in die erwachsene Selbstständigkeit und Mündigkeit. Der niederschwellige und freiwillige Zugang zu Angeboten der Offenen Jugendarbeit begünstigt den Erwerb von Bildungsinhalten, die für alltägliche Handlungs- und Sozialkompetenzen wichtig sind. So leistet Offene Jugendarbeit insbesondere für bildungs¬ und sozial benachteiligte junge Menschen einen wesentlichen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration und Teilhabe.

Wir sind da, wo wir gebraucht werden. Draußen, unterwegs und mit einer Anlaufstelle für Jugendliche:
SOS-Kinderdorf Pinkafeld, Hermann-Gemeiner-Str.6, 7423 Pinkafeld
Jugendraum: Rathausplatz 5, 3. Stock
Öffnungszeiten: Di & Fr, 15-19 Uhr
 Marek Zeliska
+43 3357 42452
E-Mail senden

Highlights aus dem Burgenland

Zahlen & Fakten
Burgenland

2021

EIN NEUES ZUHAUSE

liebevoll und stabil

212

Kinder und Jugendliche fanden 2021 bei SOS-Kinderdorf Burgenland ein liebevolles und stabiles Zuhause

BERATUNG & UNTERSTÜTZUNG

präventiv und begleitend

309

Kinder und junge Menschen bekamen in Krisen mobile Hilfe und Betreuung, erhielten weiterführende Unterstützung in der SOS-Anlauf- und Nachbetreuungsstelle
 

Aktuelle Jobs

Angebote und Standorte in den Bundesländern