SOS-Kinderdorf Manila

SOS-Kinderdorf ist seit 1967 auf den Philippinen und seit 1988 in Manila tätig. Zahlreiche Kinder leben auf den Philippinen unter entsetzlichen Bedingungen. Unsere Organisation unterstützt notleidende Kinder und versucht Familien vor der Zerrüttung zu bewahren.

Manila gehört zu den bevölkerungsreichsten Städten der Welt


SOS-Geschwister posieren im Garten für ein Bild (Foto: SOS-Archiv)
Das SOS-Kinderdorf Manila liegt am Rande der Landeshauptstadt Manila. Die Metropolregion ist nicht nur eine der größten Städte auf den Philippinen, sondern auch eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt. Zu den zahlreichen wirtschaftlichen Aktivitäten dieser pulsierenden Stadt gehören das produzierende Gewerbe und Dienstleistungen im Exportbereich.
Manila ist eine Stadt enormer Kontraste - die geschlossenen Wohnanlagen und glanzvollen Einkaufszentren stehen in krassem Gegensatz zu den behelfsmäßigen Notunterkünften der Ärmsten der Stadt.

Um der drückenden Armut auf dem Land zu entfliehen, ziehen zahlreiche Menschen auf der Suche nach einem besseren Leben in die Stadt. Die meisten landen jedoch in Elendsvierteln, in denen tausende städtische Arme unter prekären Bedingungen leben. Man findet notdürftige Baracken auf Gehwegen, am Straßenrand, entlang der Eisenbahnlinien, in der Nähe von Flüssen und unter Brücken, wo sie einem erhöhten Überschwemmungsrisiko ausgesetzt sind. Meist haben die Menschen weder sauberes Wasser noch Strom oder sanitäre Einrichtungen und keinen Zugang zu Sozialleistungen wie Bildung oder medizinischer Versorgung.

Diese Familien kämpfen jeden Tag um die ausreichende Ernährung und Versorgung ihrer Kinder, die häufig den Tag über unbeaufsichtigt zurückbleiben, während die Eltern Gelegenheitsarbeiten verrichten oder im Müll nach wiederverwertbaren Abfällen suchen. Viele Kinder gehen nicht zur Schule, weil sie Kinderarbeit verrichten müssen. Auf der Straße sind sie Ausbeutung, Gewalt und den falschen Versprechungen von Menschenhändlern ausgesetzt.

Unterstützung für gefährdete Familien seit mehr als drei Jahrzehnten

SOS-Kinderdorf ist seit über drei Jahrzehnten in Manila tätig. In dieser Zeit sind unser Bekanntheitsgrad und der Respekt in der lokalen Bevölkerung für unsere Arbeit gestiegen. Wir arbeiten eng mit anderen Organisationen zusammen, die sich für den Schutz der Kinderrechte einsetzen. Dazu zählt das regelmäßige Angebot gemeinsamer Workshops zum Thema Kinderschutz.

Unsere Arbeit in Manila


Mutter und Säugling, die vom Soforthilfeprogramm 2009 unterstützt worden sind (Foto: SOS-Archiv)
SOS-Kinderdorf leistet der lokalen Bevölkerung auf verschiedenen Ebenen Unterstützung. Unsere langfristigen Programme helfen Kindern und jungen Menschen, die auf Betreuung angewiesen sind. Darüber hinaus leisten wir Soforthilfe, wenn Regionen von Naturkatastrophen heimgesucht werden. Im Jahr 2009 beispielsweise, als Manila nach einem Taifun von den schwersten Überflutungen seit 42 Jahren getroffen wurde, versorgte SOS-Kinderdorf die Flutopfer mit Nahrung, Kleidung und anderen lebenswichtigen Gütern.

Kinder ohne elterliche Fürsorge können in einer der acht SOS-Familien ein liebevolles Zuhause finden und gemeinsam mit ihren Geschwistern in einem Umfeld voller Respekt und Sicherheit aufwachsen. Jede Familie hat einen kleinen Gemüsegarten, um eigene Nahrungsmittel anzubauen. Die Kinder aus den SOS-Familien besuchen die nahegelegenen Schulen und zahlreiche Angebote der Gemeinde. Sie erhalten spezielle bedarfsgerechte Unterstützung, sei es bei den Hausaufgaben oder in Form von Therapien.

Ältere Kinder können in die SOS-Jugendeinrichtungen ziehen und werden von qualifizierten Fachkräften durch diese neue Lebensphase begleitet, in der sie eine Berufsausbildung beginnen, ein Studium aufnehmen oder sich eine Arbeit suchen. Die jungen Menschen werden ermutigt, eigene Zukunftsperspektiven zu entwickeln, lernen Verantwortung zu übernehmen und zunehmend eigene Entscheidungen zu treffen.

Das SOS-Berufsbildungszentrum in Manila bildet seit 1989 angehende SOS-Mütter und MitarbeiterInnen aus.



Werden Sie jetzt SOS-Pate!


Teaser-klein-2


Mit 1 Euro am Tag schenken Sie einem Kind in Not ein liebevolles Zuhause. Darüber hinaus ermöglichen Sie Ihrem Patenkind eine Schulausbildung und damit die Chance seinen Berufswunsch zu erfüllen. Werden Sie jetzt SOS-Pate!