SOS-Kinderdörfer im Libanon

SOS-Kinderdorf ist seit Mitte der 1960er Jahre im Libanon tätig und unterstützt Kinder, junge Menschen und Familien. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir unsere Hilfe im Laufe der andauernden Konflikte weiterhin fortgesetzt. Seit 2013 unterstützt das SOS-Nothilfeprogramm Flüchtlinge aus Syrien, die in den Libanon kommen.

Eine vielfältige Nation im Mittleren Osten

Dank unserer Unterstützung hat dieses kleine Mädchen ein liebevolles Zuhause und kann die Schule besuchen (Foto: SOS-Archiv). .

Ein Land, das sich von jahrelangen Konflikten erholt, steht vor neuen Herausforderungen

Kinder im Libanon benötigen dringend Schutz

Zwei Kinder, die im Schutz von SOS-Kinderdorf spielen (Foto: SOS-Archiv).

Die Kinder im Libanon leiden große Not. Erst kürzlich waren sie von den neuesten Konflikten betroffen. Im Laufe des vergangenen Jahrzehnts gab es immer häufiger Berichte über Kindesmissbrauch und Experten sind der Ansicht, dass es eine große Dunkelziffer gibt.

Viele Kinder werden ausgebeutet und müssen Zwangsarbeit verrichten. Viele Kinder leben und arbeiten auf den Straßen in den Städten und in ländlichen Gebieten, sie arbeiten in Lebensmittelläden, kleinen Werkstätten oder sammeln zur Wiederverwertung geeignete Materialien.

Rund 400.000 Flüchtlingskinder stammen aus Syrien. Viele von ihnen kamen ohne ihre Familie. In etwa die Hälfte von ihnen geht nicht zur Schule. Um zu überleben, arbeiten sie in den Straßen, betteln, verkaufen kleine Gegenstände oder sammeln Müll.
 



Werden Sie jetzt SOS-Pate!


Teaser-klein-2


Mit 1 Euro am Tag schenken Sie einem Kind in Not ein liebevolles Zuhause. Darüber hinaus ermöglichen Sie Ihrem Patenkind eine Schulausbildung und damit die Chance seinen Berufswunsch zu erfüllen. Werden Sie jetzt SOS-Pate!