Ein ganzes Land
in der Krise
Die verheerende wirtschaftliche Lage stürzt ganz Sri Lanka in die Krise. Sie trifft Kinder und Familien am härtesten.
Es ist die schlimmste Wirtschaftskrise seit der Unabhängigkeit des Landes 1948: Alarmierende Inflation, schwache Staatsfinanzen und Covid-19 setzen der Bevölkerung von Sri Lanka schwer zu. Besonders Kinder und Familien sind von den knapp werdenden Ressourcen betroffen.
Divakar Ratnadurai, nationaler Direktor von SOS-Kinderdorf in Sri Lanka, berichtet von einer Krisensituation, die täglich schlimmer wird. Der Mangel an Devisen erschwert den Import von lebenswichtigen Gütern.
- Die Folgen sind begrenzte Versorgung mit Strom, Lebensmitteln, Medikamenten, lange Schlangen vor Tankstellen. Die Menschen stehen unter Stress und Druck, weshalb Unruhen und auch gewaltsame Auseinandersetzungen nicht ausblieben.
- SOS-Kinderdorf unterstützt Kinder und Jugendliche in Sri Lanka durch Kindertagesstätten, Schulen, Berufsbildungszentren und medizinische Zentren und bietet in sechs SOS-Kinderdörfern Kindern ein langfristiges Zuhause.
- Um Kindern in Sri Lanka, die vom Verlust der elterlichen Fürsorge bedroht sind, ein Aufwachsen in ihrer eigenen Familie zu ermöglichen, bietet SOS-Kinderdorf auch Familienstärkungsprogramme an. Durch die perkäre Situation wird diese Hilfe nun ausgebaut und erweitert.
Jetzt spenden