Spenden

Armut bekämpfen

Das Leben in Armut hat besonders für Kinder weitreichende Folgen. Helfen Sie uns, Armut gemeinsam zu bekämpfen!

Jetzt spenden

Die Armutszahlen werden jedes Jahr schockierender.

Zuletzt war ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Österreich armutsgefährdet – Tendenz steigend.

 

88.000

Kinder in Armut

 

370.000

Kinder armutsgefährdet

 

Mehr als 2x

so viele Betroffene als noch 2022

Laut den aktuellsten Zahlen der EU-SILC-Erhebung aus 2023 waren 88.000 Kinder in Österreich massiv materiell und sozial benachteiligt. Mehr als 370.000 Kinder und Jugendliche sind armutsgefährdet. Das sind alarmierende Zahlen, die für die betroffenen Menschen gravierende Auswirkungen haben. 

Helfen Sie uns,
Kinderarmut zu bekämpfen!

Viele Kinder und Jugendliche leiden unter Armut und Ausgrenzung. Das muss nicht so sein! Mit Ihrer Unterstützung können wir betroffenen jungen Menschen und Familien eine neue Perspektive eröffnen.

Jetzt spenden!

Ausschnitt eines Kindes, das mit gelber Kreide auf Asphalt malt

Die enormen Teuerungen der letzten Monate und Jahre zeigen ihre verheerenden Konsequenzen. Immer mehr Kinder sind von Armut betroffen oder gefährdet.

Kaum ein Bereich des Lebens ist nicht mit Geld verbunden. Das stellt Familien mit finanziellen Schwierigkeiten vor Entscheidungen, die sie nicht treffen müssen sollten. Kinder haben ein Recht auf ein warmes Kinderzimmer UND erfüllende Freizeitaktivitäten.

Enormer Druck auf die Familie

Haushalte mit nur einem Elternteil, Frauen und Kinder trifft es dabei am häufigsten. Gerade die Kinder leiden oft ihr Leben lang unter ihren widrigen Startbedingungen. Mit finanziellen Schwierigkeiten wächst der Druck auf die Familie. Vermeintlich banale Aufgaben werden zu unüberwindbaren Herausforderungen, wenn das Geld nicht reicht, um einfache Grundbedürfnisse zu decken.

In Armut zu leben kann ein schlecht beheiztes Zuhause ohne adäquaten Platz zum Lernen oder Spielen bedeuten. Neue Turnschuhe oder Schulhefte kaum bezahlbar. Der Schulausflug nur Utopie.

Gerade für junge Menschen bedeutet das Aufwachsen mit finanziellen Schwierigkeiten oft ein vernichtendes Urteil über ihre Zukunft. Armutsbetroffene Kinder werden häufig zu armutsbetroffenen Erwachsenen. Gesellschaftliche Ausgrenzung, unzureichende Gesundheitsversorgung und schlechte Bildungschancen erschweren es armutsgefährdeten jungen Menschen, sich eine stabile Zukunft frei von finanziellen Sorgen aufzubauen.

Wird nicht sofort gesamtgesellschaftlich gehandelt, könnten sich die schon jetzt fast 400.000 armutsgefährdete Kinder und Jugendliche bald in einer noch schwierigeren Situation wiederfinden.

Christian Moser
Geschäftsführer SOS-Kinderdorf Österreich

Kinder haben ein Recht auf ein geborgenes und sorgenfreies Aufwachsen. Das ist in Österreich nicht jedem Kind gegeben. SOS-Kinderdorf setzt sich dafür ein, diesen Kindern und ihren Familien die Unterstützung zu geben, die sie benötigen.

So hilft SOS

Unser Einsatz gegen Kinderarmut

 

 Hilfe für Familien in Krisensituationen

Nicht selten sind familiäre Krisensituationen eng mit finanziellen Schwierigkeiten verknüpft. Wir bieten passgenaue Unterstützung für Familien, um das Wohl der Kinder zu gewährleisten.

Unterstützung, um Bildungschancen zu verbessern

Wir begleiten Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg, ihre Interessen und Potentiale zu verfolgen und sich eine selbstbestimmte Zukunft ohne finanzielle Engpässe aufzubauen.

Niederschwellige Angebote für alle Kinder

Spiel und Spaß sind ein Grundbedürfnis von Kindern, aber häufig mit finanziellem Aufwand verbunden. Zahlreiche unserer Projekte bieten kostenlose Angebote für Kinder, um sorgenfrei zu Spielen und gemeinsamen Aktivitäten nachzugehen.

Einsatz für die Rechte von Kindern

Wir beobachten die Lage von jungen Menschen in Österreich genau und setzen uns aktiv dafür ein, dass die Kinderrechte gewahrt werden und politische Entscheidungen getroffen werden, um die steigende Kinderarmut in Österreich endlich zu entschärfen.

Heute Spenden & Armut bekämpfen!

Wo sich die Eltern zwischen Heizen und Lebensmitteleinkauf entscheiden müssen, bleibt eine sorgenfreie Kindheit Wunschdenken. SOS-Kinderdorf setzt sich für ein liebevolles Zuhause für jedes Kind ein.

Mit Ihrer Unterstützung können wir Kindern und Familien in schwierigen Lebenslagen direkt die Hilfestellung geben, die sie benötigen.

Jetzt spenden!

 

Geldsorgen als Zusatzbelastung

Krebs, Verlust und Neuanfang: Sabrinas Geschichte voller Hoffnung

Zahlreiche Schicksalsschläge und die Diagnose Krebs sind nicht leichter zu durchleben, wenn auch noch finanzielle Engpässe dazukommen. Doch Sabrina hat es geschafft und hat sich gemeinsam mit Ihrem Sohn in ihrem neuen Zuhause im Eltern-Kind-Wohnen von SOS-Kinderdorf gut eingelebt.

Mehr lesen