Resiliente Familien

Unterstützen Sie mit uns Familien in Bosnien-Herzegowina und Albanien.

Jetzt spenden

Resiliente Familien - Ein Schritt aus der Armut

Wir ermöglichen Kindern in Bosnien-Herzegowina und in Albanien eine bessere Zukunft. 

 

In Albanien und Bosnien und Herzegowina kämpfen viele Familien mit wirtschaftlicher Not, unsicheren Wohnverhältnissen und gesundheitlichen Problemen.

Soziale Isolation, häusliche Gewalt und Kindesmissbrauch sind leider an der Tagesordnung - viele Kinder verlieren die elterliche Fürsorge und sind auf Pflegefamilien angewiesen.

 

  • Das Projekt "Resiliente Familien" zielt darauf ab, Familien wirtschaftlich zu stärken und sie bei der Bewältigung ihres Alltags zu unterstützen. Damit die Kinder in einem stabilen und fürsorglichen Umfeld aufwachsen können. 

Helfen Sie mit!

Ihre Spende unterstützt das SOS-Kinderdorf-Projekt Resiliente Familien.

Jetzt spenden

Eine Mutter in Albanien mit drei Töchtern

Familien stärken 

Wir möchten Familien stärken, damit sie schwierige Lebenslagen bewältigen und neue Perspektiven entwickeln können. Wir unterstützen sie dabei, finanziell unabhängiger zu werden, den Alltag besser zu meistern und psychosoziale Hilfe zu erhalten. Außerdem fördern wir Gesundheits- und Bildungsangebote und setzen uns für einen besseren Zugang zu sozialen Hilfsleistungen ein.

Besonders wichtig ist uns, dass Kinder und ihre Familien die Unterstützung bekommen, die sie wirklich brauchen – kindgerecht, geschlechtersensibel und barrierefrei. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern sorgen wir dafür, dass diese Hilfen langfristig bestehen bleiben. 

Mit Ihrer Spende können Sie einen entscheidenden Beitrag leisten, um Familien eine neue Perspektive zu schenken.

In Zusammenarbeit mit einer lokalen Organisation errichten wir zwei moderne Gewächshäuser in Sarajevo, in denen Eltern lernen, wie sie selbst Lebensmittel anbauen und damit ein eigenes Einkommen generieren können.

  • Praktische Schulungen: Theoretische und praktische Ausbildung im ökologischen Anbau.
  • Einkommenssicherung: Die Ernte wird über lokale Supermärkte verkauft und schafft finanzielle Stabilität.
  • Ganzjähriger Anbau: Durch modernste Gewächshaustechnik können Lebensmittel 365 Tage im Jahr nachhaltig produziert werden.
  • Umweltfreundlich & zukunftsweisend: Urban Gardening reduziert CO₂-Emissionen, stärkt die Biodiversität und verbessert die Ernährungssicherheit.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Familien dabei, wirtschaftlich unabhängig zu werden!

So helfen wir konkret

  • Wir unterstützen Familien dabei, Arbeit zu finden und Einkommen zu generieren (z.B. durch Urban Gardening), damit die Kinder in stabilen Verhältnissen aufwachsen können.
  • Wir ermöglichen Zugang zu Bildungs- und Gesundheitsangeboten für Kinder und ihre Eltern.
  • Wir schulen lokale Partner und Behörden, damit auch sie die Familien optimal unterstützen können.

Das unterstützen Sie mit Ihrer Spende

  • Berufsbildungs-Kurse für Eltern
  • Workshops zu Urban Gardening und Unterstützung mit Saatgut und Setzlingen
  • Schulmaterial und Nachhilfestunden
  • Medizinische Versorgung (Medikamente, Impfungen, Untersuchungen, etc.)
  • Workshops zum Thema häusliche Gewalt
  • Aktivitäten zur Förderung des sozialen Zusammenhalts

Dieses Projekt unterstützt folgende
UN-Nachhaltig­keits­ziele (SDGs):

Drei Symbole für die SDGs Keine Armut, Geschlechtergleichheit und Weniger Ungleichheiten
 

Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie Familien in Albanien und Bosnien-Herzegowina!