Ankommen in einem fremden Land
Im Jahr 2015, also vor mittlerweile 10 Jahren, erlebte Europa eine der größten Fluchtbewegungen seit dem Zweiten Weltkrieg. In Österreich wurden rund 88.340 Asylanträge gestellt, davon waren 8.277 Anträge von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF).
Für SOS-Kinderdorf war klar: Wir möchten helfen und diesen Kindern und Jugendlichen ein gutes Ankommen in Österreich ermöglichen. In den folgenden Monaten wurde eine ganze Reihe neuer Betreuungsplätze für unbegleitete geflüchteten Kinder und Jugendliche geschaffen. Zu den Spitzenzeiten fanden bei SOS-Kinderdorf rund 300 geflüchteten Kinder und Jugendliche ein neues Zuhause, in erster Linie in Wohngruppen, aber auch im Betreuten Wohnen oder in Gastfamilien.
![]()
SOS-Kinderdorf Betreuuer mit jungen Geflüchteten.