Mitbestimmung – 07.05.24

Eine Straße nur für Kinder

Bei der Kinderkonferenz im Herbst beschlossen und nun umgesetzt: Einen Tag lang wurde eine Straße in Innsbruck zur Spielstraße.

Schon bei der Kinderkonferenz im September 2023 sprühten die Ideen der Kinder aus den 4. Klassen einer Innsbrucker Volksschule. So wollten sie eine Straße ohne Autos nutzen, um ein unvergessliches Fest für Kinder und Familien zu gestalten: Tretauto-Rennen und andere sportliche Aktivitäten, eine Rätsel-Ralley, eine Kreativzone mit unterschiedlichsten Bastel-Ideen, eine Picknick-Zone mit selbstgemachten Köstlichkeiten …

Die Kinder gestalteten selbst die Einladungen und verteilten sie mit Unterstützung von Erwachsenen in der Nachbarschaft und auf den parkenden Autos. Für die geplanten Stationen bereiteten sie Plakate, Rätsel und Lebensmittel vor. 

Süße Köstlichkeiten wurden von den Kindern verteilt.

 

Am 30. April war es dann soweit. Bereits am Vormittag nutzte die Schule die Straßensperre, um dort den Unterricht in verschiedenen Stationen auszuprobieren. Am Nachmittag wurde die Straße zu einem ausgelassenen Treffpunkt für Familien, die sich am gewonnenen öffentlichen Raum erfreuten. 130 Kinder haben die Spielstraße in Pradl genutzt - ein voller Erfolg. 

 

An der Bastelstation konnten sich die Kinder kreativ austoben. 

Diese Form der Kinderbeteiligung wird von SOS-Kinderdorf in Kooperation mit Welt der Kinder, Weitblick GmbH, Stadtteilkoordination und Schulen umgesetzt.

 

Weiterführende Information: