Anlaufstellen für Care Leaver von SOS-Kinderdorf
Ehemalige SOS-Kinderdorf-Kinder erhalten in jedem Bundesland Beratung und Unterstützung, wenn sie als junge Erwachsene in schwierige Lebenssituationen geraten. So ermöglichen wir rasche, unbürokratische und unentgeltliche Hilfe und Beratung bei finanziellen, rechtlichen und psychischen Problemen an.
Beratungen finden zu folgenden Themen statt:
Wohnen, drohender Delogierung, Arbeit/Ausbildung, Partnerschaft/Familie, psychischer und physischer Gesundheit, persönlichen Krisen, Schriftverkehr mit Behörden, Finanzen, Rechtsfragen Haftentlassung, Sucht, Alltagsbewältigung, Therapie, etc.
Zusätzlich können im Rahmen der Beratung auch Begleitungen zu Terminen stattfinden, die den jungen Menschen allein vielleicht unangenehm sind. Eine Beratung kann (nahezu) überall stattfinden: Beim Spazierengehen, in den Räumlichkeiten der Beraterinnen, in einem Kaffeehaus, über WhatsApp/E-Mail/Telefon, etc.