Hand in Hand für eine bessere Zukunft

SOS-Kinderdorf baut auf Hornbach

Unter dem Motto "Es gibt immer was zu tun" setzen sich Hornbach und SOS-Kinderdorf gemeinsam für benachteiligte Kinder und Familien ein. Durch gezielte Projekte und Aktionen möchten wir gemeinsam Hoffnung, Unterstützung und eine positive Veränderung in ihr Leben bringen. Erfahren Sie, wie unsere bisherige Zusammenarbeit bereits positive Auswirkungen hervorgebracht hat:

 

Das vierte Jahr in Folge: HORNBACH unterstützt SOS-Kinderdorf Österreich.

 

Bereits im vierten Jahr in Folge setzt HORNBACH Österreich ein starkes Zeichen für soziales Engagement und unterstützt das SOS-Kinderdorf.

Jeder in einem der 14 HORNBACH Märkte gekaufte österreichische Christbaum trug dazu bei, die Spendensumme für SOS-Kinderdorf zu erhöhen. Dank der großartigen Beteiligung der Kundinnen und Kunden an der Christbaumverkaufsaktion konnte erneut ein Spendenrekord erzielt werden. Diese nachhaltige Aktion zeigt eindrucksvoll, wie gemeinschaftliches Handeln eine große Wirkung entfalten kann.

 

Wir sind stolz darauf, erneut einen Beitrag zur stätigen Weiterentwicklung der Einrichtungen von SOS-Kinderdorf, die so vielen Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause bieten, zu leisten. Dieses Projekt zeigt, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement ist.

DI Marek Thiemel
Landesgeschäftsführer von HORNBACH Österreich

 

Über den Spendenscheck hinaus stärkt die enge regionale Zusammenarbeit zwischen den 14 HORNBACH Märkten und nahegelegenen SOS-Kinderdorf-Einrichtungen die nachhaltige Partnerschaft.

Wir danken HORNBACH Österreich und allen Kundinnen und Kunden herzlich für die wertvolle Unterstützung und das Engagement, das einen wichtigen Beitrag leistet, um uns bei unserer Mission zu unterstützen, jedem Kind in Not ein liebevolles Zuhause in Würde und Wärme zu ermöglichen.

 

SOS-Kinderdorf baut weiterhin auf HORNBACH

Dass man mit einem Einkauf bei HORNBACH Häuser auf- und ausbauen kann, ist bekannt. Dass das sogar für ganze Dörfer gilt, vielleicht weniger.

Neben der regionalen Zusammenarbeit zwischen den 14 HORNBACH Bau- und Gartenmärkten und den in ihrer Nähe ansässigen Angeboten von SOS-Kinderdorf konnte im Jahr 2022 auch wieder eine Spende in Höhe von 21.977 Euro durch den Christbaumverkauf an SOS-Kinderdorf überbracht werden. "Wir sind stolz darauf erneut einen wertvollen Beitrag leisten zu können, damit Kinder und Jugendliche weiterhin ein sicheres und lebenswertes Zuhause in den Angeboten von SOS-Kinderdorf finden," so DI Marek Thiemel, Landesgeschäftsführer HORNBACH Österreich.

Dank zahlreicher Unterstützung der HORNBACH Kund*innen konnte die Summe im Vergleich zum Vorjahr sogar übertroffen werden. Denn zu jedem bei HORNBACH gekauften österreichischen Christbaum, wanderte ein Beitrag in den Spendentopf für SOS-Kinderdorf.

Nora Deinhammer, Geschäftsführerin SOS-Kinderdorf Österreich, dazu: "SOS-Kinderdorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, dafür zu sorgen, jedem Kind in Not ein liebevolles Zuhause in Würde und Wärme zu ermöglichen. Das können wir nur gemeinsam mit unseren Spendern und Spenderinnen schaffen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei HORNBACH Österreich und allen Kunden und Kundinnen nicht nur für die finanzielle Unterstützung durch den Christbaumverkauf, sondern auch für die Unterstützung von Produktspenden für unsere Angebote in ganz Österreich. Ihre Hilfe ist mehr als eine Spende: Sie ist Bekenntnis zum Miteinander, zur Menschlichkeit und zur Einzigartigkeit der Kindheit. Danke!"

 

Ein besseres Klima für Kinder

Das SOS-Kinderdorf Hinterbrühl beweist, dass Klimaschutz nicht nur wichtig ist, sondern auch Freude bereiten kann. Hornbach hat allen SOS-Kinderdörfern in Österreich, zusätzlich zur finanziellen Unterstützung, auch großzügig Gutscheine für Hornbach Filialen bereitgestellt.

Diese Gutscheine haben beispielsweise im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl wesentlich dazu beigetragen, Hochbeete zu realisieren. Die neu geschaffenen Hochbeete sind nicht nur eine Quelle für frisches Obst und Gemüse, sondern auch eine Inspirationsquelle für selbstgemachte Kräutersalze aus dem eigenen Garten.

"Wir möchten uns bei Hornbach herzlich für ihre Unterstützung bedanken. Diese tolle Geste zeigt, wie Unternehmen dazu beitragen können, positive Veränderungen in der Gemeinschaft zu bewirken. Die Gutscheine ermöglichen es uns, Hochbeete in Niederösterreich zu errichten oder Renovierungen in Salzburg voranzutreiben", sagt Alexander Mairginter, SOS-Kinderdorf.

Die Hochbeete sind nicht nur Beiträge zur gesunden Ernährung und zum Umweltschutz, sondern auch Orte der Bildung und des gemeinsamen Handelns.

 

HORNBACH setzt 2021 das Fundament für nachhaltige Kooperation mit SOS-Kinderdorf

Österreichische Qualitätsbäume für den guten Zweck: für jede gekaufte Nordmanntanne spendet HORNBACH an SOS-Kinderdorf.

"Für HORNBACH ist es wichtig, dass unsere Kunden Top-Qualität zum besten Preis erhalten. Die Unterstützung der SOS Kinderdörfer liegt uns am Herzen, denn jedes Kind soll ein sicheres Zuhause haben und zuversichtlich in die Zukunft blicken können", so DI Marek Thiemel, Landesgeschäftsführer HORNBACH Österreich.

Freude, die ankommt
Rund zwei Millionen Bäume werden in österreichischen Haushalten zu Weihnachten aufgestellt. Für jede gekaufte Nordmanntanne spendet HORNBACH an SOS-Kinderdorf.

"Was gibt es Schöneres als mit einem Christbaum gleich doppelte Freude zu bereiten, nämlich der Familie zuhause und jenen, die unsere Hilfe dringend benötigen", so DI Marek Thiemel.

Am Ende konnten SOS-Kinderdorf 21.478 Euro überreicht werden.