Ohne Schule gibt es keine Zukunft
Weltweit geht eine Viertelmilliarde Kinder und Jugendliche nicht oder nicht mehr zur Schule.
Wenn Eltern kein Geld haben und Kinder bereits im Alter von sechs Jahren arbeiten müssen, ist ein Kreislauf, der den Schulbesuch unmöglich macht, bereits in vollem Gange.
Armut nimmt zu
62 Millionen Kinder sind von Armut betroffen. Häufig können sich ihre Familien nicht aus eigener Kraft aus der Armutsspirale befreien.
Kinderarbeit steigt
Kinder müssen arbeiten, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Die Corona-Pandemie und der Klimawandel verschlechtern ihre Perspektiven zusätzlich.
Zukunftschancen sinken
Bildung bedeutet Handlungsfähigkeit und Selbstbestimmtheit. Ohne den Schulbesuch haben Kinder keine Chance auf eine hoffnungsvolle Zukunft.