WO WIR HELFEN
SOS IN ÖSTERREICH
HILFE & BERATUNG
ÜBER UNS
PATENSCHAFTEN
SPENDEN & HELFEN
MITMACHEN
SPENDEN SAMMELN
UNTERNEHMEN
SERVICE
JOBS
NEWSLETTER
PODCAST
NEUIGKEITEN
TERMINE
LOTTERIE
SOS-Kinderdorf Altmünster
Das SOS-Kinderdorf Altmünster muss erneuert werden. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe!
Jetzt spenden
Gegründet wurde das landschaftlich schön gelegene oberösterreichische SOS-Kinderdorf Altmünster im Jahr 1955. Viele Generationen sind hier bereits großgeworden. Die Häuser haben dementsprechend gebäudetechnisch nicht mehr den erforderlichen Standard, um damit weitere Generationen von Kindern und Jugendlichen optimal betreuen zu können.
Deshalb müssen wir das SOS-Kinderdorf Altmünster dringend erneuern – und gleichzeitig mit einem für Kinder wichtigen erweiterten Förder- und Therapie-Angebot ausstatten. Bitte helfen Sie mit! Mit Ihrem Beitrag setzen Sie einen wichtigen Baustein für die positive Entwicklung und Zukunft von Kindern und Jugendlichen in Not.
Fast genau ein Jahr nach dem Spatenstich für die großangelegte Dorferneuerung packen sechs SOS-Kinderdorf-Familien und eine Wohngruppe ihre Koffer. Diese sind prall gefüllt mit Aufregung, Zuversicht und Freude auf den Einzug in die neu errichteten Häuser im oberösterreichischen SOS-Kinderdorf Altmünster. Bauphase 1 ist damit abgeschlossen. Weiter geht es mit neuen Häusern für innovative Betreuungsmöglichkeiten.
Video-Bericht von der Baustelle
Mehr aktuelle Infos aus der Bauphase 1
Projektleiter Johannes Scheck erklärt, weshalb der Bau so wichtig ist und wie das Vorhaben im Detail aussieht.
Im neuen Dorf wird es mehr verschiedene Angebote als bisher geben. Mit dieser erweiterten Vielfalt können wir den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen noch besser entsprechen und die Wirksamkeit unserer Arbeit erhöhen.
Das Dorfareal richtet sich künftig noch mehr nach den Bedürfnissen der jungen Bewohner*innen, wird autofrei und bietet so mehr naturnahen und sicheren Bewegungsraum. Platz geschaffen wird auch für eine erweiterte Angebotsvielfaltm etwa dem neuen Förderkonzept für Schulkinder aus der Region: Im Schüler*innen-Wohnen (Haus mit 12 Kinderzimmern, Lernplätzen, Spiel- und Leseecken, einer Küche u.s.w.) werden ab 2024 jährlich bis zu 12 Kinder aus der Region pädagogisch betreut, gestärkt und gefördert.
Dieses maßgeschneiderte Förderprogramm wurde entwickelt, damit Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf dennoch die Chance auf einen positiven Schulabschluss – und somit auf einen selbstständigen Lebensweg erhalten.
Ab Sommer 2022 wird ein Großteil der Häuser durch Neubauten ersetzt. Die derzeit hier lebenden rund 100 Kinder und Jugendlichen können während der Bauphase am Dorfgelände bzw. in der Nähe untergebracht werden. Besonders stolz sind sie, dass sie sich an der Neuplanung des Dorfes beteiligen konnten.
Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen wurden die Neubauten geplant. Zum Bericht
Die Kinder und Jugendlichen sind in die Übergangsquartiere gezogen. Zum Bericht
Das SOS-Kinderdorf Altmünster feiert den Spatenstich für die Dorferneuerung. Zum Bericht/Video
Nur wenige Wochen nach Baubeginn, sind die ersten Doppelhäuser aus Holz bereits aufgestellt. Zum Bericht
Das neue Zuhause nimmt immer mehr Form an. Zum Bericht
- Schüler*innen-Wohnen - Therapie- und Freizeit-Haus - u.a.
Mit Ihrem Beitrag setzen Sie einen wichtigen Baustein für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in Not.
Unterstützer*innen erzählen, was ihre Beweggründe für die Förderung und Begleitung des Projekt sind.
Zu den Videos
Dieses Projekt unterstützt folgende UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs):
Ihr Beitrag ist eine wertvolle und nachhaltige Investition in das Wohl von vielen Kindern und Jugendlichen, die dringend ein liebevolles, stabiles und sicheres Zuhause benötigen. Gemeinsam bauen wir das SOS-Kinderdorf Altmünster neu.
"Ich wünsche mir einen großen Spielteppich und Pölster zum Höhle bauen."
Ausstattung Spieldiele
Spenden
"Auf dem Holzboden im neuen Kinderzimmer steh ich dann wie mitten in der Natur."
Ein m² Fußboden
"Für mein Zimmer wünsch ich mir eine Einhornbettwäsche und ein Sternenhimmelnachtlicht"
Beitrag zur Erstausstattung Kinderzimmer
"So cool! Die Dächer werden grün! Ich frag, ob wir da auch Sonnenblumen anbauen dürfen!"
50 m² Gründach inkl. Anlegen
"Ein großes Fenster wäre super - dann ist es hell und ich kann schaun, wer schon am Spielplatz ist."
Großes Fenster für Kinderzimmer inkl. Einbau
"Ich freue mich schon in der neuen Küche für alle viele Kuchen zu backen!"
Beitrag zur Küche
Das SOS-Kinderdorf Altmünster wurde 1955 errichtet. Kinder und Jugendliche, die kurz oder langfristig nicht bei ihren Eltern leben können, finden in SOS-Kinderdorf-Familien oder -Wohngruppen ein liebevolles Zuhause. Die meisten Mädchen und Burschen sind aufgrund herausfordernder Erlebnisse in frühen Kindheitstagen traumatisiert und benötigen sichere Strukturen, stabile Beziehungen und Geborgenheit. Sie sollen hier ein Stück unbeschwerte Kindheit finden um dann später zuversichtlich und gestärkt in ihr selbstständiges Leben starten zu können.
Unsere Ansprechpersonen in Ihrem Bundesland:
Barbara Osinger Mobil: +43 676 88144 483 barbara.osinger@sos-kinderdorf.at
Sylvia Karl Mobil: +43 676 88144 697 sylvia.karl@sos-kinderdorf.at