Dieser TV-Beitrag wurde von Studierenden des Bachelorstudiengangs "Journalismus und Medienmanagement" der FH Wien der WKW produziert: Viktoria Hehle, Tobias Illmer, Magdalena Inou Tchatchoua, Katharina Jenewein, Hannah Kirchgasser; Lehrveranstaltungsleiter*innen: Kim Kadlec, Reinhold Fleischmann.
Das Angebot des SOS-Ballon ist speziell für Menschen mit niedrigem Einkommen ausgerichtet. Daher gibt es für Kund*innen eine Einkommensgrenze.
Aufgrund der Teuerungen haben wir unsere Einkommensgrenzen erneut angehoben. Ab 01.09.2025 können folgende Personen bei uns einkaufen:
- Alleinverdienende mit einem Einkommen bis zu 1700 Euro/Monat
- Paare bis zu 2500 Euro/Monat
Diese Grenze erhöht sich um 500 Euro pro minderjährigem Kind, das im gemeinsamen Haushalt wohnt.
Neu ab 29. Oktober 2025!
Verkaufsoffene Tage im Ballon für alle - unabhängig vom Einkommen.
Am jeweils letzten Mittwoch des Monats öffnen wir unsere Pforten für alle, unabhängig vom Einkommen. An diesen Tagen kannst du uns auf besondere Weise unterstützen: Du zahlst den sehr günstigen Sozialpreis mal 3 - einmal für dich, einmal für den SOS-Ballon und einmal für die Familien, die wir unterstützen.