WIEN

SOS-Ballon

Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren

Jetzt spenden

Dieser TV-Beitrag wurde von Studierenden des Bachelorstudiengangs "Journalismus und Medienmanagement" der FH Wien der WKW produziert: Viktoria Hehle, Tobias Illmer, Magdalena Inou Tchatchoua, Katharina Jenewein, Hannah Kirchgasser; Lehrveranstaltungsleiter*innen: Kim Kadlec, Reinhold Fleischmann.

 

Das Angebot des SOS-Ballon ist speziell für Menschen mit niedrigem Einkommen ausgerichtet. Daher gibt es für Kund*innen eine Einkommensgrenze.

Aufgrund der Teuerungen haben wir unsere Einkommensgrenzen erneut angehoben. Ab 01.09.2025 können folgende Personen bei uns einkaufen:

  • Alleinverdienende mit einem Einkommen bis zu 1700 Euro/Monat
  • Paare bis zu 2500 Euro/Monat

Diese Grenze erhöht sich um 500 Euro pro minderjährigem Kind, das im gemeinsamen Haushalt wohnt.

 

Neu ab 29. Oktober 2025!

Verkaufsoffene Tage im Ballon für alle - unabhängig vom Einkommen.

Am jeweils letzten Mittwoch des Monats öffnen wir unsere Pforten für alle, unabhängig vom Einkommen. An diesen Tagen kannst du uns auf besondere Weise unterstützen: Du zahlst den sehr günstigen Sozialpreis mal 3 - einmal für dich, einmal für den SOS-Ballon und einmal für die Familien, die wir unterstützen.

Öffnungszeiten des SOS-Ballon

(auch für Spendenabgabe):

Di 10:00 - 16:00 Uhr
Mi 12:00 - 18:00 Uhr
Fr 10:00 - 18:00 Uhr

 

Adresse:

Schönbrunner Straße 75
1050 Wien

Tel.: +43 676 88144 879

E-Mail senden

 

Aktuell gesucht:
Winter- und Regenkleidung, Puppen/Barbiepuppen und Zubehör, Lego-Sets, Playmobil, Matchbox-Autos, Laufräder, Scooter, Superheldenfiguren

Wir nehmen wieder Bücher an!
Kleinkinder-, Vorlese- und Erstlesebücher, Bücher für die 1. bis 4. Klasse Volksschule, Bücher bis 12/14 Jahre, Rätselbücher und Ferienhefete für die Vorschule/Volksschule

Wir freuen uns über saisonale Kleidung. Insbesonder über Regen- und Winterkleidung.

Der SOS-Ballon ist der erste Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren von SOS-Kinderdorf. Er wurde am 27.10.2020 eröffnet.

Was bekommen Sie im SOS-Ballon?

  • Holzspielzeug
  • Kinder- und Jugendbücher (neue Rechtschreibung)
  • Lern- und Konstruktionsspielzeug
  • Brettspiele und Puzzles
  • Puppen & Barbies mit Zubehör
  • Spielzeugautos & Kinderfahrzeuge
  • Sportartikel
  • Bekleidung für Kleinkinder (bis Kleidergröße 122/ bis Schuhgröße 30) & Tragehilfen
  • Kostüme und Verkleidungszubehör für Kinder
  • Schreib- und Bastelmaterial
  • Lego, Playmobil, Schleichfiguren

Hinweis: Sortiment kann sich ändern.

Wer kann im SOS-Ballon einkaufen?

Personen mit einem Monatseinkommen bis € 1.700,- netto monatlich (Paare bis € 2.500,-). Für jedes Kind erhöht sich die Einkommensgrenze um € 500,-.
Pflegegeld/Familienbeihilfe gilt nicht als Einkommen!

 

Wie funktioniert die Anmeldung?

Die Anmeldung erfolgt vorzugsweise direkt online (akutell nur in deutscher Sprache.) Alternativ können Sie sich auch direkt im Geschäft melden oder allen Unterlagen per Mail (sos-ballon@sos-kinderdorf.at) senden. Dafür benötigen Sie folgendes:

  • Einen Lichtbildausweis
  • Einen Nachweis über Ihr Einkommen (z.B. Kontoauszug oder Mindestsicherungsbescheid)
  • Das ausgefüllte Antragsformular

Zur Online Anmeldung (Deutsch)

Download Antragsformular (pdf)

Download Antragsformular Englisch (pdf)

Download Antragsformular Ukrainisch (pdf)

Nach erfolgter Registrierung wird eine SOS-Ballon Karte für Sie ausgestellt. Die Karte liegt für Sie nach einer Woche an der Kassa im Geschäft zur Abholung bereit. Diese Karte berechtigt Sie zum Einkauf. Die Karte und einen Lichtbildausweis bitte bei jedem Einkauf mitbringen.

Information Arabisch/ معلومات عربي

Information Bosnisch Kroatisch Serbisch (BKS)

Information Englisch/ Information English

Information Rumänisch/ Informații în română

Information Russisch/ Информация русский

Information Spanisch/ Información Español

Information Türkisch/ Bilgi Türkçe

Information Ukrainisch/ Інформація укр

Freiwillige können uns regelmäßig in unterschiedlichen Bereichen unterstützen und werden von unseren Freiwilligenkoordinator*innen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen betreut.

Wir suchen Menschen, die in folgenden Bereichen mitarbeiten möchten:

  • Laufender Betrieb im Geschäft: Kund*innenbetreuung, Nachschlichtung, Kassa
  • Lager, Inventur, Reparatur
  • Sachspendenabholung
  • Unterstützung bei Veranstaltungen

AKTUELL suchen wir Unterstützende für den laufenden Betrieb im Geschäft. Weitere Infos & Anmeldung!

Sie möchten mit Ihrem Team einen Corporate Volunteering Day machen, hier finden sie die Kontaktpersonen fürs jeweilige Bundesland: 
Ansprechpersonen für Unternehmen 

Abgabe von Sachspenden:
Schönbrunner Straße 75
1050 Wien
Dienstag:
10:00-16:00 Uhr 
Mittwoch: 
12:00-18:00 Uhr 
Freitag:
10:00-18:00 Uhr 

ODER nach Vereinbarung per Mail an:
sos-ballon@sos-kinderdorf.at 

Ansprechpersonen für Unternehmen 
Corporate Volunteering & größere Spendenaktionen

Derzeit freuen wir uns besonders über Scooter, Laufräder und Fahrräder (bis 8 Jahre).

Wir suchen außerdem gut erhaltene und neuwertige Spiel- und Kinderwaren wie 

  • Spielsachen
  • Spiele und Puzzles (max. 200 Teile)
  • Puppen & Barbies inkl. Zubehör
  • Schreib- und Bastelmaterial
  • Kinderbücher (keine Schulbücher, Duden)
  • Sportartikel
  • Winter- und Regenkleidung für Kleinkinder (bis Größe 122 und Schuhgröße 30) und Tragehilfen
  • Lego und Playmobil
  • Puppenküchen, Kaufläden, Werkbänke

Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Stofftiere, Autositze, Babyschalen (Maxi Cosy etc.), Kinderwägen, Gitterbetten und andere Möbelstücke entgegennehmen. 

 

Für aktuelle Infos, besuchen Sie unsere Faceboook-Gruppe oder unseren Instagram-Kanal:

 

          

 

Eindrücke aus dem SOS-Ballon 

Sie möchten uns unterstützen? 

Neben Sachspenden und der Unterstützung von Freiwilligen, freuen wir uns auch über finanzielle Hilfe.
Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wichtigen Beitrag für
die Erhaltung des SOS-Ballons. Ihre Unterstützung fließt unter anderem in:

 

 Miete und Strom für die Räumlichkeiten

 Personalkosten der Mitarbeiter*innen

 Finanzierung von Workshops für Kund*innen
 

Jetzt spenden