SOS-Kinderdorf Vinh
SOS-Kinderdorf ist seit Ende der 1960er Jahre in Vietnam und seit Beginn der 1990er Jahre in Vinh tätig. Unsere Organisation ist in dieser Region sehr aktiv und unterstützt Familien, Kinder und junge Menschen in den lokalen Gemeinden.
Eine der ärmsten Regionen des Landes
Das vierte vietnamesische SOS-Kinderdorf, das im Januar 1992 offiziell in Vinh eröffnet wurde, liegt im Stadtzentrum in der Nähe mehrerer Märkte, des Provinzkrankenhauses und verschiedener Schulen.
Die Stadt Vinh liegt an der Mündung des Songka-Flusses in der Provinz Nghe An etwa 300 km südlich von Hanoi. Die Provinz im zentralen Norden Vietnams zählt zu den größten des Landes. Hier leben zahlreiche ethnische Minderheiten, die aufgrund ihrer Volkszugehörigkeit und der Abgeschiedenheit der Region unter Ausgrenzung leiden.
Schätzungen zufolge leben ca. 17 Prozent der Bevölkerung in Armut. Aufgrund dieser Tatsache haben internationale Hilfsorganisationen finanzielle Unterstützung geleistet, um die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern. Vinh hat aufgrund seiner strategischen Lage und einer guten Verkehrsinfrastruktur durchaus wirtschaftliches Wachstumspotential. Dennoch ist die Produktivität in der Region gering und die Investitionen in zukünftige Entwicklungen sind auf einem niedrigen Stand. Trotz guter Verkehrsverbindungen sind andere Bereiche der Infrastruktur, wie zum Beispiel das Abwassersystem und die Wasseraufbereitungsanlagen, stark veraltet.
Unterstützung für Familien und eine liebevolle Kinderbetreuung
Angesichts der sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen in der Region ist die Arbeit unserer Organisation von ganz besonderer Bedeutung. Das Leben der Familien und Kinder, die ein Dasein in Armut fristen, ist voller Entbehrungen. Familien mit Anspruch auf Sozialleistungen bekommen oft nicht, was ihnen zusteht. Viele können sich keine Bildung für ihre Kinder leisten, denn obwohl sie kein Schulgeld bezahlen müssen, können sie sich die mit dem Schulbesuch verbundenen Kosten (für Bücher, Schulweg und Schuluniformen) nicht leisten. Darüber hinaus haben sie nur selten Zugang zur Gesundheitsversorgung. Durch das Angebot von Bildungsmaßnahmen und Unterstützung für Familien konnte die Situation vieler Kinder und junger Menschen in der Region verbessert werden.
Unsere Arbeit in Vinh
Die Unterstützung von Kindern und Familien in der umliegenden Gemeinde ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von SOS-Kinderdorf in Vinh. Das SOS-Familienstärkungsprogramm hilft gefährdeten Familien, bietet notleidenden Menschen finanzielle Unterstützung und sorgt für Kinder ohne elterliche Fürsorge. Diese Finanzhilfe wird dazu verwendet, die grundlegenden Bedürfnisse der Kinder wie zum Beispiel Nahrung, Kleidung und Ausgaben für den Schulbesuch abzudecken. Darüber hinaus bieten wir Gesundheitsberatung und psychologischen Beistand.
Wenn Kinder nicht länger bei ihren Familien leben können, finden sie bei einer SOS-Mutter ein liebevolles Zuhause. In den 15 SOS-Familien können bis zu 150 Kinder betreut werden. Kleine Kinder sowohl aus dem SOS-Kinderdorf als auch aus der umliegenden Gemeinde können den SOS-Kindergarten besuchen. Dort werden bis zu 190 Kinder von ausgebildeten Fachkräften betreut. Das Angebot der Tagesbetreuung wird besonders von berufstätigen Eltern geschätzt - sie wissen, dass ihre Kinder in der Obhut von Experten zurückbleiben.
Größere Kinder können die SOS-Hermann-Gmeiner-Schule besuchen, in der mehr als 1300 Kinder in der Primär- und Sekundarstufe unterrichtet werden. Die Kinder können in der Mensa essen, so dass ihnen eine anständige Mahlzeit pro Tag gesichert ist. In der SOS-Jugendeinrichtung können bis zu 34 junge Menschen aufgenommen werden. Sie erhalten während ihrer Berufsausbildung oder ihres Studiums professionelle Unterstützung von Fachkräften. Die Heranwachsenden werden dazu ermutigt, Zukunftsperspektiven zu entwickeln, lernen Verantwortung zu übernehmen und zunehmend eigene Entscheidungen zu treffen.