SOS-Kinderdorf Viet Tri

SOS-Kinderdorf ist seit den späten 1960er Jahren in Vietnam und seit 1999 auch in Viet Tri tätig. Unsere Organisation ist in der Region sehr aktiv. Unsere Unterstützung gilt Familien, Kindern und jungen Menschen aus der lokalen Bevölkerung.

Sowohl ländliche als auch städtische Armut


Hilfe bei der Hausarbeit (Foto: B. Neeleman)
Das SOS-Kinderdorf Viet Tri wurde im Zentrum von Viet Tri City, der Hauptstadt der Provinz Phu Tho, errichtet. Viet Tri City liegt etwa 80 km nordwestlich von Hanoi und hat geschätzte 260 000 Einwohner. Die Stadt ist ein wichtiges Industriezentrum. Zahlreiche Menschen sind auch im Dienstleistungssektor beschäftigt.

Trotz verschiedener Regierungsprogramme leben in der Provinz Phu Tho nach wie vor zahlreiche Familien in Armut. Die Angehörigen ethnischer Minderheiten und die Bewohner der ländlichen Regionen sind in besonderem Maße gefährdet. Häufig können sie sich nicht einmal ausreichend ernähren. Zur Verbesserung ihrer Lebensumstände sind einige nachhaltige Projekte ins Leben geworden, um beispielsweise die Produktivität in der Landwirtschaft zu steigern.

Aber auch die städtische Armut ist in vielen Städten auf dem Vormarsch. Viet Tri bildet hier keine Ausnahme. Auch hier können sich viele Familien nicht ausreichend versorgen. Es herrscht Mangel an Infrastruktur und Zugang zu Basisdienstleistungen. Arme Familien und Kinder leiden unter zahlreichen Entbehrungen. Nicht alle Familien erhalten die finanzielle Unterstützung, die ihnen zusteht. Die meisten können sich Bildung für ihre Kinder nicht leisten. Trotz der allgemeinen freien Schulbildung können sie die anfallenden Nebenkosten (Bücher, Schulweg, Schuluniformen) nicht finanzieren. Nur wenige haben Zugang zu medizinischer Versorgung.

Der Menschenhandel bereitet ganz Vietnam große Probleme. Die Provinz Phu Tho bildet hier keine Ausnahme. Die Opfer werden in andere vietnamesische Städte, aber auch nach China und in andere weit entfernte Länder verschleppt.

Unterstützung für notleidende Familien und ein liebevolles Zuhause für Kinder

Angesichts der sozialen und wirtschaftlichen Not in der Region ist die Arbeit unserer Organisation von größter Bedeutung. Unsere Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche sowie die Unterstützung von Jugendlichen bei ihrer Verselbständigung verbessern die Lebensumstände zahlreicher Menschen in der Gemeinde.

Unsere Arbeit in Viet Tri


Im SOS-Berufsbildungszentrum (Foto: SOS-Archiv)
Bis zu 150 Kinder, die nicht länger bei ihren Eltern leben können, finden in Viet Tri in 15 SOS-Familien bei einer SOS-Mutter ein liebevolles Zuhause.

Etwa 190 Kleinkinder aus dem Kinderdorf und der Nachbarschaft werden gemeinsam im SOS-Kindergarten von qualifizierten Fachkräften betreut. Das Angebot der Tagesbetreuung wird besonders von erwerbstätigen Eltern geschätzt - sie wissen ihre Kinder in professioneller Obhut, während sie ihren Lebensunterhalt verdienen.

Ältere Kinder besuchen die SOS-Hermann-Gmeiner-Schule, in der bis zu 1250 SchülerInnen in der Primär- und Sekundarstufe unterrichtet werden. In der Schulkantine erhalten die Kinder ein Mittagessen, damit sie wenigstens einmal am Tag eine nahrhafte Mahlzeit zu sich nehmen. Kinder aus armen Familien erhalten Stipendien, damit sie zur Schule gehen können.

Im SOS-Jugendprogramm werden junge Menschen von qualifizierten Fachkräften begleitet und unterstützt, während sie ein Studium oder eine Berufsausbildung absolvieren. Die jungen Erwachsenen werden ermutigt, Zukunftsperspektiven zu entwickeln, Verantwortung zu tragen und zunehmend eigene Entscheidungen zu treffen. In den Klassenzimmern und Werkstätten des SOS-Berufsbildungszentrums werden verschiedene handwerkliche Lehrgänge angeboten



Werden Sie jetzt SOS-Pate!


Teaser-klein-2


Mit 1 Euro am Tag schenken Sie einem Kind in Not ein liebevolles Zuhause. Darüber hinaus ermöglichen Sie Ihrem Patenkind eine Schulausbildung und damit die Chance seinen Berufswunsch zu erfüllen. Werden Sie jetzt SOS-Pate!