SOS-Kinderdorf Cholpon-Ata

SOS-Kinderdorf ist seit 2002 in Cholpon-Ata tätig. Cholpon-Ata war der zweite Standort unserer Organisation in Kirgistan, der für die Unterstützung notleidender Frauen, Kinder und junger Menschen ins Leben gerufen worden war. Seither sind unsere Angebote erweitert worden, um eine größere Zahl notleidender Familien zu erreichen.

Zahlreiche Kinder können nicht bei ihren Familien aufwachsen


Teambildung in einer malerischen Landschaft (Foto: M. Mägi)
Cholpon-Ata ist eine Kleinstadt am nördlichen Ufer des Issyk Kul-Sees im Norden des Tien Shan-Gebirges. Issyk Kul ist der zweitgrößte See des Landes und aufgrund seiner Höhenlage von großer wirtschaftlicher und biologischer Bedeutung für die Region.

Die Gegend ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, die meisten Menschen leben vom Ackerbau. Die Naturschönheiten der Region – nicht nur der See, sondern auch die umliegenden Berge – locken seit langem zahlreiche Touristen an. Cholpon-Ata ist auch heute noch ein beliebter Urlaubsort, auch wenn die Zahl der Besucher in jüngster Zeit gesunken ist.

Aufgrund der Entlegenheit der Region, der schlechten Infrastruktur und der allgemeinen politischen Instabilität des Landes leidet die lokale Bevölkerung an einem niedrigen Lebensstandard. Umweltbelastungen gefährden die Lebensgrundlage zahlreicher Menschen, die von der Landwirtschaft leben.

Die Zahl der notleidenden Familien steigt, und es fehlt an ausgebildeten Fachkräften für eine bedarfsgerechte Unterstützung, um sie vor der Zerrüttung zu bewahren. Infolgedessen ist die Zahl der Kinder ohne elterliche Fürsorge gestiegen. Kinder aus kinderreichen Familien, Kinder mit Behinderungen und Kinder erkrankter Eltern sind besonders gefährdet. Junge und vor allem ledige Mütter werden häufig von ihren Angehörigen verstoßen und können ihre eigene Familie kaum mit dem Nötigsten versorgen.

SOS-Kinderdorf hat für die Arbeit in der Region offizielle Unterstützung erhalten

Angesichts der großen Zahl der Kinder ohne elterliche Fürsorge wird die Arbeit von SOS-Kinderdorf von der Gemeindeverwaltung in hohem Maße unterstützt. Häufig werden Familien Kinder von offizieller Seite in unsere Programme überstellt. Im Gegenzug erhält SOS-Kinderdorf Zugang zu den Angeboten lokaler Anbieter, beispielsweise zu Berufsbildungseinrichtungen.

Unsere Arbeit in Cholpon-Ata


In seinem liebevollen SOS-Zuhause hat dieser kleine Junge wieder Grund zur Freude (Foto: M. Mägi)

SOS-Kinderdorf leistet der notleidenden Bevölkerung auf verschiedenen Ebenen Unterstützung. Das Familienstärkungsprogramm hilft Familien, deren Kinder vom Verlust der elterlichen Fürsorge bedroht sind. In Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden sorgen wir dafür, dass Kinder Zugang zu Nahrung, Kleidung, Bildung und medizinischer Versorgung erhalten.

Eltern können Beratungen und psychologischen Beistand, Hilfe beim Ausbau der elterlichen Kompetenzen und bei der Suche nach Arbeit in Anspruch nehmen. Mit unserer Unterstützung können Familien ein Stück Land bewirtschaften, Kaninchen züchten oder einen Catering-Service betreiben. Angesichts der steigenden HIV/AIDS-Prävalenzrate im Land helfen wir betroffenen Familien und versuchen, Kinder vor einer Ansteckung zu bewahren.

Bis zu 120 Kinder ohne elterliche Fürsorge finden in einer der zwölf SOS-Familien ein liebevolles Zuhause, in dem sie gemeinsam mit ihren Geschwistern in einem familiären Umfeld von einer SOS-Mutter fürsorglich betreut werden. Sie gehen gemeinsam mit den Kindern aus der Gemeinde zur Schule und sind dadurch gut in ihre Umgebung integriert.

Wenn junge Menschen ihren SOS-Familien entwachsen, können sie in die SOS-Jugendprogramme nach Bischkek oder Karakol übersiedeln. Mit der Unterstützung qualifizierter Fachkräfte werden sie durch diese neue Lebensphase begleitet, in der sie eine Ausbildung oder ein Studium aufnehmen oder mit der Suche nach Arbeit beginnen.


 



Werden Sie jetzt SOS-Pate!


Teaser-klein-2


Mit 1 Euro am Tag schenken Sie einem Kind in Not ein liebevolles Zuhause. Darüber hinaus ermöglichen Sie Ihrem Patenkind eine Schulausbildung und damit die Chance seinen Berufswunsch zu erfüllen. Werden Sie jetzt SOS-Pate!