SOS-Kinderdörfer in der Dominikanischen Republik

Obwohl die Dominikanische Republik ein beliebtes Ziel für den internationalen Tourismus ist, leben viele dominikanische Familien in Armut. Um der Vielzahl von Waisenkindern und schutzlosen Kindern in und um Santo Domingo zu helfen, wurde im Jahr 1979 das erste dominikanische SOS-Kinderdorf “Los jardínes del norte” eröffnet. Seither wurden die Aktivitäten unserer Organisation in der Dominikanischen Republik beständig ausgeweitet.

Einige Fakten über die Dominikanische Republik

Lächelnde Gesichter (Foto: SOS-Archiv)

Die Dominikanische Republik liegt auf den Antillen und deckt die Ostseite von Hispaniola, der zweitgrößten karibischen Insel nach Kuba ab. Das benachbarte Haiti umfasst die andere Hälfte von Hispaniola, womit die Insel zu den beiden karibischen Inseln gehört, die auf zwei Staaten verteilt sind.


Im Jahr 1844 wurde die Dominikanische Republik zu einer unabhängigen Nation, als revolutionäre Truppen die Macht von den haitianischen Herrschern Hispaniolas übernahmen.Bemerkenswerterweise wurde die Unabhängigkeit lange vor Abschaffung der Sklaverei und der Entkolonialisierung anderer karibischer Inseln in der Region erlangt.



Werden Sie jetzt SOS-Pate!


Teaser-klein-2


Mit 1 Euro am Tag schenken Sie einem Kind in Not ein liebevolles Zuhause. Darüber hinaus ermöglichen Sie Ihrem Patenkind eine Schulausbildung und damit die Chance seinen Berufswunsch zu erfüllen. Werden Sie jetzt SOS-Pate!