10.09.2018 - Bei unseren KollegInnen von Rat auf Draht melden sich im Schnitt täglich drei AnruferInnen mit Suizidgedanken.
03.09.2018 - 390.000 Kinder und Jugendliche in Österreich sind armutsgefährdet. Bildung wäre ein zentraler Schlüssel für eine bessere Zukunft – doch der Kreislauf ist kaum zu durchbrechen.
29.08.2018 - Das SOS-Krisenteam Burgenland ist ein Pilotprojekt in Kooperation mit dem Roten Kreuz. Das Krisenteam hat im Durchschnitt zwei Einsätze pro Quartal.
27.08.2018 - Die Ankündigung der Regierung, die Lehre für asylsuchende Jugendliche in Mangelberufen abzuschaffen ist für uns eine klare Verletzung der Kinderrechte!
24.08.2018 - Bei einer Baustellen-Jause wurde die Hausnummer "Vinzenz-Muchitsch-Strasse 28" an Susanne Maurer-Aldrian, Geschäftsleiterin SOS-Kinderdorf, übergeben. Dort ensteht gerade auf dem Granitgelände eine neue Wohngemeinschaft von und für SOS-Kinderdorf.
24.08.2018 - Die Ferien neigen sich dem Ende zu und der Schulbeginn steht bevor. Nach neun Wochen Pause ist es oft gar nicht so einfach, wieder im Schulalltag anzukommen. Rat auf Draht gibt Tipps für einen gelungenen Schulstart.
20.08.2018 - "Es ist wie eine anstrengende Bergwanderung" beschrieb neulich eine Mutter ihre Zeit bei der Familienintensivbegleitung (FamiB).
17.08.2018 - SOS-Kinderdorf dankt allen humanitären Helferinnen und Helfern, die oft unter Einsatz ihres eigenen Lebens das Leben anderer retten und Not/Leid lindern.
09.08.2018 - Daniel, selbst im SOS-Kinderdorf in Dornbirn aufgewachsen, lässt uns an seiner Reise in ein SOS-Kinderdorf in Kambodscha teilhaben.