Mitreden, mitgestalten, mitbestimmen:
Der Beteiligungskalender für deine Schulklasse
Jedes Kind hat das Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung. Mit dem Tischkalender „Beteiligung macht Schule“ von SOS-Kinderdorf bringen wir dieses zentrale Kinderrecht in die österreichischen Klassenzimmer. Jede Woche gibt es für Lehrer*innen neue Impulse, um Beteiligung im Unterricht zu fördern.
Bereits früh sollen Kinder lernen, dass ihre Meinung zählt und sie ihre Umwelt aktiv mitgestalten können. Die Schule nimmt dabei einen wichtigen Platz ein, denn sie ist nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung. In der Schule lernen Kindern und Jugendliche, ihre Anliegen einzubringen, zu diskutieren und Veränderung zu bewirken.
Um Schüler*innen das nötige Werkzeug zur Mitgestaltung der Gesellschaft zu vermitteln, bleibt im Schulalltag oft wenig Zeit. Unser Tischkalender, der speziell zum Einsatz in Volksschulen konzipiert wurde, gibt Lehrer*innen jede Schulwoche einen Impuls, um die Beteiligung ihrer Schüler*innen im Schulalltag zu fördern. Mit einfachen Übungen, Tipps und Inspirationen für den Unterricht können sich Lehrkräfte in ihrer täglichen Praxis für mehr Beteiligung der Kinder einsetzen.
Und so funktioniert es:
- Jede Schulwoche bietet der Kalender einen neuen Impuls aus einer von vier Kategorien (Wissen – Übung – Reflexion – Inspiration) zu Beteiligung im Schulalltag an.
- Als praktischer Tischkalender ist er am Lehrer*innen-Pult stets in Sichtweite.
- Der Kalender enthält kein Datum. So kann er immer wieder verwendet und ohne zeitlichen Druck in den Schulalltag eingebaut werden.
- Der Kalender wurde speziell für Volksschulen entwickelt und ist kostenlos.