img

Arbeiten bei

SOS-Kinderdorf

Du möchtest wissen was es heißt bei SOS-Kinderdorf zu arbeiten und wie SOS-Kinderdorf als Arbeitgeber tickt? Wir sagen es dir!

Offene Stellen

Was uns als Arbeitgeber auszeichnet

... viele Vorteile und Benefits

Gehaltstransparenz durch unseren Kollektivvertrag.

Flexible Arbeitszeitmodelle (Teil/Gleitzeit, Turnus).

Zukunftsvorsorge und monatliche Kinderzulage.

Bezahltes Sabbatical (erstmals möglich nach 5 Jahren).

Eigenes Budget für Weiterbildungen.

Eigenes Budget für Innovationen und Ideen.

Beteiligung (z.B.: durch Mitarbeiter*innen-Befragung, Teilnahme am Strategieprozess)

umfassende Einarbeitung (Veranstaltungen für neue Mitarbeiter*innen, Buddies und Mentor*innen)

Psychologische Beratung: Supervisionen und Instahelp

Das lieben wir an unserem Job

Mitarbeiter*innen von SOS-Kinderdorf geben ganz persönliche Einblicke in ihre Arbeitswelt. Im Video erzählen sie uns, was sie fasziniert, motiviert und begeistert.

Tätigkeitsfelder

Unsere mehr als 1.600 Mitarbeiter*innen arbeiten in 64 verschiedenen Tätigkeitsfeldern oder Berufsgruppen. Sie bringen unterschiedliche Ausbildungen aus allen Bildungsstufen mit. Diese Vielfalt spiegelt sich auch im Berufsalltag wieder. Das macht unsere Arbeit abwechslungsreich und spannend. 

 

Betreuung & Begleitung

(Sozial-)Pädagog*innen, Psycholog*innen oder Sozialarbeiter*innen (m/w/d), Familienpädagog*innen, Familienberater*innen und viele weitere.

Verwaltung

Betriebswirtschaft, Kommunikation, Marketing, Personalwesen, IT, Qualitätssicherung und viele weitere.

Pädagog*in in der SOS-Familie

Die Beschäftigungsformen in unseren bunten SOS-Kinderdorf-Familien zum Nachlesen.

... das sind wir

Wir sind neugierig! 

Kinder und Jugendliche sind die Erwachsenen von Morgen. Um sie mutig in die Zukunft zu begleiten, müssen unsere Mitarbeiter*innen neugierig sein und als Pionier*innen im Hier und Jetzt anpacken.

Wir sind fantastisch!

Bei uns sind Profis am Werk - geniale Menschen, die Expertise aus vielen Bereichen mitbringen und damit immer wieder überraschen. Professionell zu sein bedeutet für uns aber auch Verantwortung zu übernehmen, aus Fehlern zu lernen und uns stets weiter zu entwickeln.

Wir sind kunterbunt!

Vielfalt findet man bei uns in allen Bereichen: in Berufsbildern, pädagogischen Angeboten oder Arbeitszeitmodellen. Das macht unsere Arbeit abwechslungsreich, farbenfroh und spannend.

Wir sind stark!

SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe, eine Spendenorganisation und parteipolitisch unabhängig. Das gibt uns Sicherheit, aber auch viele Möglichkeiten!

Aktuelles

News von Mitarbeiter*innen und Freiwilligen

Displaying results 7-9 (of 22)
 |<  <  1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8  >  >| 
Weitere ...

Bewerbung und häufige Fragen

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Schau dir die FAQ zur Bewerbung bei SOS-Kinderdorf an. 

Bewerbung & FAQ

Praktikum

Du bist noch mitten in deiner Ausbildung und möchtest Arbeitserfahrung bei SOS-Kinderdorf sammeln?

Informieren und bewerben

Freiwilliges Engagement

SOS-Kinderdorf Österreich bietet verschiedene Möglichkeiten, sich als Freiwillige*r für Kinder und Jugendliche zu engagieren - in allen 9 Bundesländern.

Angebote für Freiwillige

Talentepool

Du interessierst dich dafür, bei SOS-Kinderdorf (zukünftig) tätig zu werden?

Spring in unseren Talentepool

Weitere Möglichkeiten sich für SOS-Kinderdorf einzusetzen...

Viele unserer Standorte und pädagogischen Angebote sind auch Zivildienst-Einrichtung und Einsatzstellen für das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr)! Wenn du deinen Einsatz dazu nutzen willst Kinder und Jugendliche zu unterstützen, wende dich bitte direkt direkt an die Leiter*innen der Standorte und Angebote.
 

SOS-Kinderdorf Österreich unterstützt auch die weltweite SOS-Kinderdorf-Arbeit. Vorwiegend werden in den Programmen einheimische Fachkräfte beschäftigt, die eine langfristige Betreuung sicherstellen. Daher können wir leider keine Praktika, Zivildienststellen oder Stellen für kurzfristige Einsätze vermitteln. Offene Stellen bei unserem Dachverband SOS-Kinderdorf International findest du aber hier.