Bei der Übernahme einer Patenschaft leisten Sie einen monatlichen Mindestbeitrag, den Sie auch vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich mittels Einzugsermächtigung, Dauerauftrag, Internet Banking oder Kreditkarte entrichten können.
Als SOS-Pat*in helfen Sie mit, den Unterhalt der im SOS-Kinderdorf lebenden Kinder zu sichern und ermöglichen damit den Kindern Ihres Patendorfes in einer liebevollen und sicheren Umgebung aufzuwachsen.
Sie tragen dazu bei, die täglichen Bedürfnisse zu stillen, die medizinische Versorgung zu gewährleisten und geben den Kindern darüber hinaus die Chance, eine Schul- und Berufsausbildung zu absolvieren, die ihren Talenten entsprechen.
Dank Ihrer Unterstützung sind wir in der Lage, die Entwicklung der Kinder bestmöglich zu fördern und auf ein Leben in Unabhängigkeit vorzubereiten. Neben dem SOS-Kinderdorf selbst stehen uns dazu zusätzliche SOS-Kinderdorf-Einrichtungen wie zum Beispiel SOS-Kindergärten, SOS-Hermann-Gmeiner-Schulen, SOS-Sozialzentren und SOS-medizinische Zentren zur Verfügung, die eine ganzheitliche Betreuung und Förderung der Kinder ermöglichen und die errichtet werden, wenn eine entsprechende Infrastruktur in der Umgebung des SOS-Kinderdorfes nicht vorhanden ist.
Damit wir allen Kindern diese breite Palette an Möglichkeiten chancengleich bieten können und weil Patenschaften auf freiwilliger Basis bestehen und somit jederzeit zurückgelegt werden können, hat jedes Dorf mehrere Pat*innen aus verschiedenen Ländern, die den Unterhalt des SOS-Kinderdorfes, aller übrigen Einrichtungen an diesem Standort sowie die Durchführung zahlreicher weiterer Aktivitäten, wie etwa Programme zur Nachbarschaftshilfe, sichern.
Unser Ziel bei der Vergabe von Patenschaften ist es, Patenschaften möglichst in jenen SOS-Kinderdörfern zu vergeben, die einen besonders hohen Finanzbedarf aufweisen bzw. noch wenige Pat*innen haben. Grundsätzlich haben Sie aber die Möglichkeit, bei Übernahme der Patenschaft Ihre Wünsche hinsichtlich der Auswahl des Patendorfes bekannt zu geben. Hierzu zählt etwa die Angabe des Kontinents, auf dem Sie eine Patenschaft übernehmen möchten. Sie können Ihre Patenschaft jederzeit und ohne Angabe von Gründen mündlich oder schriftlich beenden.