Jobs
Presse
Kartenshop
Kontakt & Service
So hilft SOS
Unsere Arbeit
Wo wir helfen
Angebote in Österreich
Hilfsprojekte im Fokus
Jahresbericht Spendengütesiegel
Helfen Sie mit
SOS-Patenschaft
Spenden
Per SMS spenden
Als Unternehmen helfen
Freiwilliges Engagement
Aktuelles
Nachrichten International
Nachrichten Österreich
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
So hilft SOS
WO WIR HELFEN
Österreich
Nepal
Peru
Uganda
Weltweit
SOS IN ÖSTERREICH
Unsere Aufgabe
Unsere Angebote
Forschung & Entwicklung
Qualitätssicherung
Internationale Programme
Einsatz für Kinderrechte
HILFE & BERATUNG
147 - Rat auf Draht
SOS-Familientipps
ÜBER UNS
SOS-Kinderdorf Organisation
Jahresbericht Spendengütesiegel
SOS-Partner & Netzwerke
Kinderschutz
Helfen Sie mit
PATENSCHAFTEN
Übersicht Patenschaften
Kinder-Patenschaft
Dorf-Patenschaft
Patenschaft verschenken
SPENDEN & HELFEN
Alle Spendenmöglichkeiten
Aktuelle Spendenprojekte
Hilfspakete kaufen
Nachlass & Testament
MITMACHEN
Freiwilliges Engagement
Schulen & Kindergärten
Laufaktion "Jeder Meter zählt"
SPENDEN SAMMELN
Mein Spendenprojekt starten
Zu Anlässen spenden
UNTERNEHMEN
Unterstützungsmöglichkeiten
Aktuelle Spendenprojekte
Ansprechpartner für Unternehmen
SERVICE
Transparenz & Sorgfalt
Spenden steuerlich absetzen
Spenderservice & Kontakt
Aktuelles
JOBS
Arbeiten bei SOS-Kinderdorf
Freiwillig engagieren
NEWSLETTER
Anmelden
Aktuelle Ausgabe
NEUIGKEITEN
Alle
Aus Österreich
International
Publikationen
Unternehmenskooperationen
TERMINE
Events
Fachveranstaltungen
LOTTERIE
Ziehungsliste
Kinderwohngruppe Altmünster "Tabaluga"
Intakte Familien sind von größtem Wert für die positive Entwicklung junger Menschen und der Gesellschaft. Für Eltern ist es nicht immer leicht, diesem Anspruch gerecht zu
werden. Deshalb bietet die
Kinderwohngruppe
für Kinder, die aufgrund belastender Lebenssituationen vorübergehend nicht in ihren Familien leben können, ein kurz- bis mittelfristiges Zuhause an.
In dieser schwierigen Zeit werden die Familien in der Kinderwohngruppe begleitet. Die Kinder haben die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen und sich in ihren Entwicklungsbereichen neu zu entfalten. Mit den Eltern wird analysiert, was den
Alltag belastet und welche Lösungen und Veränderungen die Familie wieder stärken.
Wesentlicher Bestandteil sind die
Besuche der Eltern im geschützten Rahmen
der Kinderwohngruppe. Die Besuche finden regelmäßig statt und werden den Entwicklungsschritten der Familienmitglieder angepasst. Im weiteren Verlauf kann auch die ganze Familie im Gästezimmer und der Trainingswohnung gemeinsam übernachten. Die Eltern können so zusehends wieder mehr Verantwortung für ihre Kinder übernehmen. Oder es finden Besuche zuhause bei den Eltern statt, bis die Kinder schließlich wieder in ihre Familie übersiedeln können. Während des gesamten Rückführungsprozesses bekommen die Eltern und ihre Kinder maßgeschneiderte Hilfe von FamilienberaterInnen.
Kinderwohngruppe Altmünster
Relevante Artikel
Aktuelles aus Österreich
Tag des Ehrenamtes
Danke an 600 freiwillige HelferInnen
Aus dem Archiv
2.12.1949 - Firstfeier in Imst
Weihnachtszeit
Wunschbaum am Christkindlmarkt
70 Jahre SOS-Kinderdorf
Letzte Station für Wanderausstellung in Oberpullendorf
Jugendarbeitsprojekt AR.SOS
Sachspenden in Niederösterreich gesucht
Osttirol
Firstfeier für zwei neue Wohngruppen
30 Jahre Kinderrechte
Danke Herr Bundespräsident für die coolste Pyjamaparty ever!
HEIMSPIEL
Tooor! Wir sind die Gewinner vom ÖFB Social Football Award!
Bewährter Brauch neu entdeckt
SOS-Kinderdorf-Weihnachtskarten im Online-Kartenshop
30 Jahre Kinderrechte
Täglich werden Kinderrechte verletzt – auch in Österreich
70 Jahre SOS-Kinderdorf
Wanderausstellung in Oberpullendorf
70 Jahre SOS-Kinderdorf
Wanderausstellung feiert die Kinderrechte
30 Jahre Kinderrechte
Schülerinnen lassen Kinderrechte aufblühen
Lehre für Asylwerber
Zwergenschritt in die richtige Richtung
Benefizveranstaltung
Im Freinripp für die gute Sache
SOS Script Injector:
Make sure you test your scripts as any errors could break the entire site!!!
SOS Cookie Consent