SOS-Kinderdorf Thrakien
SOS-Kinderdorf ist seit 2009 in Thrakien tätig. Die immer schlechter werdende wirtschaftliche und soziale Situation im Land hat dazu geführt, dass eine stets größere Anzahl von Familien und Kinder Unterstützung benötigten.
Die Armut in der Region ist hoch
Das SOS-Kinderdorf Thrakien liegt in Alexandroupolis, im Nordosten von Griechenland, rund 750 km von Athen entfernt. Aufgrund seiner Nähe zur türkischen Grenze handelt es sich um eine wichtige Hafen- und Verkehrsregion, die die zwei Länder miteinander verbindet.
Rund 70.000 Menschen leben in dieser ehemals entlegenen und isolierten Region. Mitte der 2000er Jahre, hatte es den Anschein, dass die Stadt aufgrund geplanter Öl- und Gaspipelines einen Aufschwung erleben könnte. Allerdings wurden diese Projekte wieder gestoppt, was sich besonders in Zeiten, in denen sich die Situation der griechischen Wirtschaft verschlechtert hat, verheerende Folgen hatte.
Obwohl der Tourismus immer eine wichtige Einkommens- und Beschäftigungsquelle war, ist die Anzahl der Besucher in den letzten Jahren gesunken. Die Arbeitslosenrate ist sehr hoch und betrifft sowohl ältere als auch jüngere Menschen.
Mehr Kinder brauchen Schutz
Die Anzahl der schutzbedürftigen Kinder ist in letzter Zeit angestiegen. In Vergangenheit wurden die meisten Kinder in die Betreuung aufgenommen, weil sie von ihren Familien vernachlässigt oder missbraucht wurden. Heutzutage ist Armut der Hauptgrund, warum Kinder in Betreuung kommen. Häufig bringen die Eltern ihre Kinder selbst, weil sie schlichtweg zu arm sind, um sie ernähren zu können. Die Lebensmittelkosten sind angestiegen. Familien müssen nun monatlich 75 Euro zusätzlich für Nahrung ausgeben. Ein hoher Betrag, angesichts der Tatsache, dass die Familien ohnedies bereits ums Überleben kämpfen.
In den vergangenen Jahren hat SOS-Kinderdorf seine Aktivitäten in Griechenland verstärkt. Unsere Priorität liegt bei der Unterstützung von Familien, damit diese zusammenbleiben können. Ist dies nicht möglich, so betreuen wir die Kinder in den SOS-Kinderdorf-Familien.
Unsere Arbeit in Thrakien
Familienstärkungsprogramme: Wir unterstützen bis zu 75 Familien, für die es schwierig ist, ihre Kinder zu versorgen und zusammenzubleiben. Wir bieten psychologische Unterstützung für die Eltern und Kinder. Wir verteilen auch Güter wie Nahrungsmittel, Kleidung, Pflegemittel und Schulmaterialien. Wir unterstützen Eltern und Kinder beim Zugang zu Gesundheits- und sozialen Dienstleistungen.
Betreuung in Familien: 6 SOS-Kinderdorf-Familien bieten für bis zu 28 Kinder, die nicht mehr bei ihren Eltern leben können, ein liebevolles Zuhause. In jeder Familie leben sie mit ihren Geschwistern zusammen und werden von ihrer SOS-Kinderdorf-Mutter liebevoll betreut. Die Kinder besuchen Schulen vor Ort und sind somit Teil der Gemeinschaft. Wir erstellen für jedes einzelne Kind einen individuellen Entwicklungsplan, der, den Bedürfnissen des Kindes entsprechend, gezielte Unterstützung und Therapien umfasst.
Tagesbetreuung für Kinder: Wir bieten Tagesbetreuung für bis zu 25 lokale Kinder mit Behinderungen.