SOS-Kinderdorf Marly-les-Valenciennes
Mit der Errichtung der ersten Familienhäuser des SOS-Kinderdorfes wurde 1963 begonnen, heute zählt es zehn Familienhäuser und ein Gemeinschaftshaus, die allesamt verstreut in einem Wohngebiet mit Einfamilienhäusern, Gärten und weitläufigen Grünflächen angeordnet sind und sich äußerlich nicht von den umliegenden Häusern unterscheiden lassen. In unmittelbarer Nähe finden sich öffentliche Schulen und zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die von den etwa 50 Kindern des SOS-Kinderdorfes in Anspruch genommen werden. Ebenfalls zu dem SOS-Kinderdorf gehören kleine Apartments in der Stadt, in denen Jugendliche während ihrer Berufs- oder höheren Schulausbildung Schritt für Schritt auf ein Leben in Selbständigkeit vorbereitet werden.